Wie ursprünglich für das nach 2026 verlegte Festival geplant, wird „ZWISCHEN den KUNSTANSICHTEN“ vom 23. bis 25. Mai stattfinden. „ZWISCHEN den KUNSTANSICHTEN“ bietet Offenbacher Künstler*innen und Ateliers die Möglichkeit, aktuelle Projekte einer größeren Öffentlichkeit zu zeigen und auf die Kunstszene als wichtigen Pfeiler einer demokratischen Stadtgesellschaft aufmerksam zu machen. Die Autorinnen Ingrid Walter und Katharina Eismann, beide in der Stadt mit der Kunstszene gut vernetzt, haben das alternative Format in Absprache mit anderen Künstlerinnen und Künstlern entwickelt. Sie übernehmen außerdem das Projektmanagement und organisieren mehrere geführte Touren in einige teilnehmende Ateliers.
Trotz der angespannten Haushaltslage ist es der Stadt Offenbach gelungen, ein Budget für die Zwischenauflage der Kunstansichten bereitzustellen. Einen Katalog wird es für dieses kleinere Format nicht geben.
Von einigen Ateliers und Künstler*innen gibt es bereits positive Rückmeldungen, so dass sicher auch in diesem Jahr ein schönes Kunstfestival auf die Beine gestellt werden kann, das dem Ruf der quirligen Kreativstadt Offenbach alle Ehre macht.
Mitmachen
Akteurinnen und Akteure der Offenbacher Kunstszene können sich an „ZWISCHEN den KUNSTANSICHTEN“ beteiligen. Bis zum 10. März können sich Künstlerinnen, Künstler und Ateliers noch für die Teilnahme an „ZWISCHEN den KUNSTANSICHTEN“ bewerben unter ingrid.walterwalter-wortwarede. Teilnehmen können Künstlerinnen und Künstler aller Disziplinen, die über eine akademische künstlerische Ausbildung verfügen und/oder eine adäquate Ausstellungs-Vita vorzuweisen haben. Jede Künstlerin, jeder Künstler ist aufgefordert, die gute Nachricht in seinem Netzwerk zu verbreiten.