Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Angehörigen-Vertretung von psychisch Erkrankten gesucht

21.02.2023

Die Stadt Offenbach hat 2018 die unabhängige Beschwerdestelle (UBS) nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) eingerichtet. An sie können sich zum Beispiel psychisch erkrankte Menschen, deren Angehörige und Beschäftigte in psychosozialen Einrichtungen wenden. Die Beschwerdestelle ist besetzt mit jeweils einer Person aus den unterschiedlichen Gruppen: Betroffene, Angehörige und einer Vertreterin oder einem Vertreter mit Berufserfahrung in diesem Bereich.

Die ehrenamtlichen Ansprechpersonen hören zu, geben Informationen, überprüfen Hinweise zu Missständen, leisten Beistand bei Konflikten und suchen mit den verschiedenen Parteien gemeinsam nach Lösungen. Die Mitarbeit ist unentgeltlich, gleichberechtigt, nicht weisungsgebunden und unterliegt der Schweigepflicht. Jährlich wird ein anonymisierter Tätigkeitsbericht für die Stadt Offenbach und den Hessischen Landtag erstellt.

Für die Angehörigen-Vertretung sucht die UBS ab sofort eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger. Gemeinsam mit den anderen zwei Freiwilligen werden die Hinweise auf Missstände in der psychiatrischen Versorgung in Offenbach aufgenommen und bearbeitet. Da die Hinweise vor allem telefonisch eingehen, sollten die Freiwilligen einmal pro Woche für etwa ein bis zwei Stunden über ein Mobiltelefon erreichbar sein. Die Sprechstunden stimmen die drei Freiwilligen untereinander ab. Treffen mit Betroffenen sowie Hinweisgeberinnen und -gebern können in einem Cafè oder in den Räumen des Stadtgesundheitsamtes stattfinden.

Die Ehrenamtlichen sollten Freude am Umgang mit Menschen haben, gut Deutsch und vielleicht auch weitere Sprachen sprechen, verschwiegen sein und gerne im Team arbeiten. Die organisatorische Unterstützung erfolgt durch das Stadtgesundheitsamt.

„Wenn Sie einen psychisch erkrankten Menschen in Ihrer Familie haben und Ihnen die Verbesserung der psychiatrischen Versorgung in Offenbach am Herzen liegt, dann melden Sie sich bei der Unabhängigen Beschwerdestelle“, plädiert Bürgermeisterin Sabine Groß. „Die Beschwerdestelle ist eine wichtige Anlaufstelle und Unterstützung für psychisch Erkrankte und deren Familien. Ich bedanke mich bei den Ehrenamtlichen und hoffe auf eine baldige Besetzung der Stelle.“

Wer als Angehörigen-Vertretung Hilfesuchende unterstützen möchte, kann sich bei Dr. Karin Manz unter der E-Mail-Adresse psg.gesundheitsamtoffenbachde oder telefonisch unter 069 8065-4667 melden.

 

 

Erläuterungen und Hinweise