Stadt ruft zu erhöhter Vorsicht nach bestätigtem Fall von Vogelgrippe in Frankfurt auf
10.01.2025
Nach einem amtlich bestätigten Fall von Aviärer Influenza in Frankfurt, auch Vogelgrippe genannt, ruft das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz bei den Geflügelhaltern in Offenbach zu erhöhter Vorsicht und Biosicherheitsmaßnahmen auf!
Nachdem bei einem Wasservogel in Frankfurt-Eschersheim die hochpathogene Aviäre Influenza (Geflügelpest, H5N1) amtlich festgestellt wurde, zählen möglicherweise künftig auch Teile von Offenbach zur Überwachungszone. Da es sich bei dem erkrankten Tier um ein Wildtier handelt, sind bisher keine behördlichen Maßnahmen wie zum Beispiel eine Aufstallungspflicht zu ergreifen.
Alle Halterinnen und Halter von Geflügel sind zusätzlich zur größten Sorgfalt bei den Hygienemaßnahmen in ihren Ställen aufgerufen. Treten im Stall eine erhöhte Sterblichkeitsrate oder verdächtige Krankheitssymptome auf, sollen die Geflügelhalter umgehend ihren Tierarzt benachrichtigen.
Totfunde von Wildvögeln, insbesondere Wassergeflügel (Schwäne, Gänse, Enten), aber auch Greif- und Rabenvögel sind dem Veterinäramt der Stadt Offenbach zu melden. Tauben und Singvögel sind nicht betroffen.
Unabhängig vom aktuellen Seuchengeschehen besteht für Geflügelhalter eine Meldepflicht beim Veterinäramt ab dem ersten Tier.
Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz der Stadt Offenbach ist unter der E-Mail-Adresse veterinaeramtoffenbachde und der Rufnummer 069 8065-4910 erreichbar.
Weitere Informationen zur aktuellen Lage der Aviären Influenza und Merkblätter:
Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Stadt Offenbach am Main - Rathaus
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Postanschrift
Stadtverwaltung Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
WC
Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechter Zugang: Ja
Aufzug vorhanden: Ja
Behindertenparkplätze sind auf der Berliner Straße neben der Zufahrt zur Tiefgarage Rathaus/Haus der Wirtschaft vorhanden
Hinweise zur Erreichbarkeit
Weitere Hinweise
Tiefgarage Haus der Wirtschaft, Tiefgarage Rathaus, Berliner Straße 112 - 116;
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 13:00 Uhr
Persönliche Vorsprachen sind nur nach vorheriger Absprache oder Terminvereinbarung möglich.
Notfälle außerhalb der Servicezeiten über die Leitstelle der Feuerwehr Offenbach.
Wichtiger Hinweis - Zuständigkeit:
Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz der Stadt Offenbach ist ausschließlich für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Offenbach zuständig.
Sie wohnen nicht in Offenbach? Wenden Sie sich bitte an das für Ihren Wohnort zuständige Veterinäramt.
Sie wohnen im Kreis Offenbach? Bitte kontaktieren Sie das Veterinäramt des Kreises Offenbach.