Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Zugelassene Wahlvorschläge / Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

14.08.2023

Am 8. Oktober wählt ganz Hessen den 21. Hessischen Landtag. In Hessen stehen 21 Wahlvorschläge auf der Landesliste zur Wahl. Im Wahlkreis 43 Offenbach-Stadt treten nachfolgende neun Parteien, beziehungsweise Wählergruppen, für die Wahl einer oder eines Wahlkreisabgeordneten an:

  • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  • Alternative für Deutschland (AfD)
  • Freie Demokratische Partei (FDP)
  • DIE LINKE (DIE LINKE)
  • FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
  • Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)
  • Volt Deutschland (Volt)

In Offenbach sind rund 67.000 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl 2023 müssen bis zum 17. September zugestellt werden. Wer nach diesem Tag noch keine Wahlbenachrichtigung für die Landtagswahl erhalten hat, soll sich an das Wahlamt der Stadt Offenbach wenden. Das Wahlamt befindet sich im städtischen Rathaus in der Berliner Straße 100, 3. Stock. Zu erreichen ist es unter der Rufnummer 069 8065 3400 und per E-Mail unter statistikwahlenoffenbachde

Briefwahl zur Wahl des Hessischen Landtags und zur Oberbürgermeisterin oder zum Oberbürgermeister der Stadt Offenbach

Bürgerinnen und Bürger, die für die Landtagswahl Briefwahl beantragen möchten, haben dazu ab Montag, 28. August, die Möglichkeit. Anträge können schriftlich, per Onlinebriefwahlantrag (www.offenbach.de/briefwahl), per E-Mail an statistikwahlenoffenbachde oder persönlich im Briefwahlbüro gestellt werden. Die Unterlagen zur Briefwahl werden anschließend postalisch nach Hause geschickt. Wer den Antrag mündlich im Wahlamt stellt, kann direkt vor Ort in einer Wahlkabine per Briefwahl wählen. Hierfür genügt die Vorlage des Personalausweises.

Die Beantragung der Briefwahl für die Direktwahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters am 17. September ist seit Montag, 7. August, möglich.

Ab dieser Woche hat das Briefwahlbüro geöffnet. Die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros sind montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr. Montags, dienstags und donnerstags zusätzlich von 14 bis 16 Uhr. Außerdem ist das Briefwahlbüro an den Samstagen 26. August, 2. und 9. September von jeweils 10 bis 13 Uhr geöffnet. Der letzte Tag für die Antragstellung auf Briefwahl für die OB-Wahl ist Freitag, der 15. September bis 13 Uhr. Für die Landtagswahl ist das Briefwahlbüro weiterhin an den Samstagen 16., 23. und 30. September zwischen 10 und 13 Uhr geöffnet. Der letzte Tag für eine Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl ist Freitag, der 06. Oktober bis 13 Uhr.

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Für den Wahlsonntag der Landtagswahl werden noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. Der Einsatz erfolgt in einem der 79 Offenbacher Wahllokale, die am 8. Oktober 2023 von 8 bis 18 Uhr geöffnet sind. Wer unterstützen möchte, muss am Wahltag das Wahlrecht besitzen. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit erhalten Wahlvorsteher und Wahlvorsteherinnen eine Entschädigung von 45 Euro, Beisitzerinnen und Beisitzer 40 Euro. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 069 8065 2461, per Mail an marcel.mertlikoffenbachde oder über ein Onlinemeldeformular unter www.offenbach.de/wahlehrenamt registrieren.

Auch für die OB-Wahl am 17. September werden weiterhin Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. Interessierte können sich ebenfalls beim Wahlamt melden.

Alle Informationen zu den anstehenden Wahlen finden sich auf www.offenbach.de/wahlen.

Erläuterungen und Hinweise