Wir respektieren Ihre Privatsphäre! Diese Seite verwendet funktionale Cookies, die zwingend erforderlich sind, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten. Sie verwendet auch Cookies zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe (durch die Software Matomo), diese Daten werden anonymisiert erfasst. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wer macht was im Ausländerbeirat? Die politischen Listen und ihre Mitglieder im Überblick.
Wahlergebnis und Sitzverteilung der Ausländerbeiratswahl vom 14.03.2021
Konstituierende Sitzung des Ausländerbeirates, 12. Februar 2016
In der konstituierenden Sitzung hat der Ausländerbeirat Herrn Abdelkader Rafoud zum Vorsitzenden. An seiner Seite sind Herr Servet Öztürk, Frau Nilay Yilmaz, Herr Selim Tunc und Frau Jamila Larhemouchi in den Vorstand gewählt worden.
Außerdem wurde entschieden, wer den Ausländerbeirat in den verschiedenen Ausschüssen der Stadtverordnetenversammlung vertritt.
Die gewählten Mitglieder im Überblick
In der aktuellen Legislatur bilden die folgenden Listen und Personen den Ausländerbeirat der Stadt Offenbach.
OF TÜRK Birligi-Türkische Union:
Servet Öztürk
Nilay Yilmaz
Filiz Elmas
Selim Tunc
Hüseyin Elmas
Naime Demirezen
Multikulturelle Liste:
Abdelkader Rafoud
Jamila Larhemouchi
Ismet Velagic
Jonuz Hadzic
Giuseppe Chisari
Ahmed Maazouzi
PIRATEN:
Helena da Silva*
Yakeline Cadena Perez*
Magda Cichy*
Gregory Engels
*Die mit Stern versehenen ALB-Mitglieder wurden über die Liste der PIRATEN gewählt, inzwischen sind diese nicht mehr Mitglieder der PIRATEN.
Griechische Gemeinschaft:
Eirini Tsatsi
Spyridon Bellos
Despoina Kivriki
Offenbacher freie Liste:
Mehmed Usta
Giuseppe Giudice
Serbische Liste:
Andjelka Crnogorac
Ljiljana Marjanski
Navenda Cand A Kurd:
Selim Özgür
Ost-Europäische Liste:
Dr. Adriana Marinescu
Funktionen der Mitglieder
Die Mitglieder des Ausländerbeirats gehören zahlreichen Ausschüssen und Kommissionen zu wichtigen stadtpolitischen Themen in Offenbach an. Hier finden Sie eine Übersicht zu den Gremien und den Terminen des Ausländerbeirats.