Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Positive Zwischenbilanz: Fahrradstaffel der Verkehrspolizei bewährt sich

30.06.2025

Fahrradstaffel Verkehrspolizei

Seit April 2025 ist die neue Fahrradstaffel der Verkehrspolizei im Einsatz. Nun zieht das Ordnungsamt eine erste positive Bilanz. „Unser Ziel war es, neue Schwerpunkte zu setzen und auch Orte zu erreichen, die mit dem Auto schwer zugänglich sind. Der effektive Einsatz der Fahrradstaffel hat genau die Wirkung erzielt, welche beabsichtigt war“, berichtet Ordnungsamtsleiter Frank Weber. 

Seit dem Start trägt die Fahrradstaffel der Verkehrspolizei dazu bei, dass Falschparker welche insbesondere Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrende und Schulkinder behindern konsequent verfolgt werden. Insgesamt wurden bisher 5720 Verwarnungen in Höhe von 144.080 Euro erteilt. „Dies ist das Ergebnis der konsequenten Kontrollen von falsch parkender und behindernd abgestellter Fahrzeuge“, meint Ordnungsdezernent Paul-Gerhard Weiss und appelliert gleichzeitig daran sich an die geltenden Regeln im Straßenverkehr zu halten. 

Die vier Verkehrspolizistinnen und Verkehrspolizisten radeln nahezu täglich bis zu 30 Kilometer durch das Stadtgebiet und kontrollieren in erster Linie Rad- und Schutzstreifen. Bei den täglichen Touren überprüfen sie auch Halteverbote, Sperrflächen, Kreuzungen, Fußgängerüberwege, Anwohnerflächen und Parkzonen. „Die Resonanz aus der Bevölkerung ist durchweg positiv, wegen der besseren Präsenz und Bürgernähe“, so Weber. „Das Ordnungsamt wird weiter tägliche, umfangreiche Kontrollen im ruhenden und fließenden Verkehr im gesamten Stadtgebiet durchführen und den Unbelehrbaren unter allen Verkehrsteilnehmenden Verwarnungen und Bußgelder erteilen“.


Ihr Kontakt bei der Stadtpolizei

Servicestelle - 069 8065-2860

Bitte melden Sie Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ohne aktuelle Gefahrenlage, von Montag bis Freitag, zwischen 8 Uhr und 15 Uhr, unter der Rufnummer 069 8065-2860 oder per E-Mail an buergerservice-stadtpolizeioffenbachde

Notfalltelefon - 069 8065-3195

Bitte nur bei wirklich dringlichen und unaufschiebbaren Eilfällen anrufen. Die Rufnummer muss für Notfälle freigehalten werden, um einen schnellen und hilfreichen Einsatz zu gewährleisten.

Autowracks und Falschparker

Autowracks: Bitte unter 069 8065-2559 oder per E-Mail an autowrackoffenbachde melden. 

Falschparker: Diese müssen rechtssicher gemeldet werden. Bitte nutzen Sie hierfür das unten stehende Online-Formular oder laden Sie sich das Formular als PDF herunter und reichen es dann ein. Fügen Sie aussagekräftige Bilder dazu.

  • Dezernat IV

    Stadtpolizei

    Die Stadtpolizei sorgt rund um die Uhr für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Offenbach am Main. Die objektive, messbare Sicherheit und das subjektive Sicherheitsgefühl sind wesentliche Elemente der Lebensqualität. Die Stadtpolizei sorgt dafür, dass Sie sich sicher fühlen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in Offenbach am Main.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise