Staatsminister Peter Beuth übergibt Zuwendungsbescheid für neue Traglufthalle am Waldschwimmbad Rosenhöhe
22.07.2021
Staatsminister Peter Beuth überreichte den Zuwendungsbescheid für die neue Traglufthalle in Höhe von 762.000 Euro an den ersten Vorsitzenden des EOSC, Matthias Wörner, im Beisein von Bürgermeisterin Sabine Groß und Kämmerer Martin Wilhelm, die stellvertretend für ihren Magistratskollegen, Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke, am vergangenen Mittwoch, 21. Juli, anwesend waren. Seit dem Jahr 2016 arbeitet OB Schwenke daran, das Schwimmbad in mehreren Abschnitten zu sanieren. Aus diesem Grund bedauert er es sehr, dass er urlaubsbedingt am gestrigen Abend nicht anwesend sein konnte.
Der EOSC hat im letzten Jahr mit Unterstützung des Sportmanagements der Stadt Offenbach und der städtischen Tochtergesellschaft OPG das Vorhaben beim Land Hessen für das Schwimmbadinvestitionsprogramm SWIM beantragt. Die bewilligten Fördermittel ermöglichen nun am 50-Meter-Becken die Erneuerung der Traglufthalle.
Bürgermeisterin Sabine Groß freut sich über die finanzielle Zuwendung des Landes Hessen und sagt:“ Ich danke Herrn Minister Beuth für sein Kommen und die Überreichung des Zuwendungsbescheids. Das Schwimmbad an der Rosenhöhe ist ursprünglich als Freibad konzipiert worden. Um die Nutzung im Winter weiterhin zu gewährleisten, ist die Erneuerung der Traglufthalle dringend erforderlich. Die alte Konstruktion ist marode und erfüllt schon längst nicht mehr die Anforderungen einer modernen und energiesparenden Überdachung.“
Mit der neuen Traglufthalle ist es jedoch nicht getan. Die Stadt arbeitet an einer umfassenden Sanierung des Waldschwimmbads, um das Schwimmbad zu modernisieren und den Betrieb langfristig unter besseren Bedingungen zu sichern. Als nächste Maßnahme ist ein neues Infrastrukturgebäude geplant mit den Funktionen Badewassertechnik, Eingang mit Kasse, Personalräume, Vereinsräume sowie Umkleiden und Sanitärräume für Badegäste. Die Beantragung der Fördermittel für diesen Abschnitt des Sanierungsvorhabens ist bereits erfolgt.
Hintergrund
Von 2019 bis 2023 fördert das Land Hessen den Erhalt der Bäderlandschaft. Insgesamt stehen 50 Millionen Euro zur Verfügung, die das Land über den genannten Zeitraum von fünf Jahren ausschüttet. Das bedeutet, dass für die Sanierung und den Erhalt der Hessischen Schwimmbäder jährlich ein Betrag von 10 Millionen Euro zur Verfügung steht. Antragsberechtigt sind neben Städten, Gemeinden und Hessischen Landkreisen auch gemeinnützige Sportvereine.