Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Bieber

Bereits 791 wurde Bieber erstmals urkundlich erwähnt und war später Heimat von Handwerkern und Feintäschnern. Diese waren gut organisiert und die Vereinsdichte Biebers sucht heute och ihrensgleichen. Im April 1938 wurde Bieber eingemeindet, den unbedingten Willen zur Eigenständigkeit hat der Stadtteil dabei aber nicht aufgegeben. Mit etwas Glück trifft man heute noch Vertreter dieser Generation bei einem Schoppen in einem der Traditions- und Ausflugslokale, von denen viele der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute von Stadt und Kreis Offenbach angehören.
Zu Bieber gehören die zwei Ortsteilen „Bieber-Waldhof“ und „Bieber-West“. Ein dritter Ortsteil, „Bieber-Nord“, ist im Bau und mit "Waldhof-West" ein weiterer in Planung.

Aktuelles aus Bieber

  • 12.02.2025 Bieber Bürgel – Mitte machen
    Der Bieberer Nachmittagsmarkt auf dem Ostendplatz wird gut angenommen. Zwischen 14 und 18 Uhr laden sechs Marktstände ein.
  • 11.11.2024 FzOF
    Die VR-Bank Offenbach-Dreieich eG hat ihrer Filiale Bieber in der Aschaffenburger Straße eines ihrer Schaufenster zur Verfügung gestellt, um die Aktionen der Engagierten Stadt sichtbarer zu machen.
  • 08.10.2024 Stadtgeschichte
    Viele Begeisterte aus Bieber und dem gesamten Stadtgebiet feierten am vergangenen Samstag (5. Oktober) in der Rathausgasse bei bestem Wetter den neuen Standort des Bieberer Amuletts. 
  • 10.09.2024 Fahrradfreundliche Stadt Offenbach
    Derzeit wird die Fahrbahn der Seligenstädter Straße zwischen der Stadtgrenze und der Waldhofstraße saniert. Dabei wird auch ein geschützter Radfahrstreifen (Protected Bike Lane) markiert.
Mehr Meldungen aus Bieber

Außerdem interessant:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise