„1001 Mülligkeiten“ – Kreatives aus Müll gestalten
25.04.2023 – Der kreative Umgang mit Müll ist Thema eines Upcycling Wettbewerbs der zwei Quartiersmanagements Lauterborn und Mathildenviertel. Die Aktion lädt zum Tüfteln, Grübeln und Basteln ein und dauert rund zwei Monate. Am Ende gibt es eine Ausstellung und sogar Preise.
Es gibt 1001 Möglichkeiten, aus gereinigten Verpackungsmaterialien neue Dinge entstehen zu lassen. Interessierte aus den Stadtteilen Lauterborn und Mathildenviertel sind aufgerufen, ihre Ideen zur Wiederverwertbarkeit von Joghurtbechern, Plastikflaschen, Einwegbesteck und Co. einzubringen. Denkbar sind beispielweise kreative Gebrauchsgegenstände, Skulpturen oder andere Kunstwerke. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Was auf den ersten Blick wie Müll erscheint, findet auf diese Weise eine neue Verwendung, fördert damit Nachhaltigkeit und sensibilisiert für einen behutsamen Umgang mit Verpackungsmüll.
Ab sofort bis zum 16. Juni können die Upcycling-Werke in den beiden Stadtteilbüros Mathildenviertel und Lauterborn während der Öffnungszeiten abgeben werden. Dort werden sie dann im Sommer ausgestellt. Das Höchstmaß der Werke sollte dabei eine einfach tragbare Größe nicht überschreiten.
Doch die Kunstwerke werden nicht nur ausgestellt. Die ausgefallensten Ideen werden zudem noch prämiert und die Künstlerinnen und Künstler können sich über tolle Preise freuen. Hierzu wählt eine Jury aus Expertinnen und Experten die drei ersten Plätze aller eingereichten Ideen aus. Die Preise werden freundlicherweise von dm Offenbach zur Verfügung gestellt.
Für Informationen stehen die Quartiersmanagements unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: