„Uffräume!“ in deinem Quartier – Mach mit!
20.04.2023 – Für die Aktion „Uffräume“ im Nordend macht sich schon seit einiger Zeit eine Gruppe von Bewohnerinnen und Bewohnern des Nordends stark. Sie ist ein Erfolgsmodell aktiver Quartiersarbeit. Nun legte die Gruppe ihre weitere Jahresplanung vor. Die kommenden Termine zum „Uffräume“ sind jeweils samstags am 20. Mai, 22. Juli, 16. September und am 18. November 2023 jeweils ab 10 Uhr morgens am Stadtteilbüro Nordend.
„Du räumst jetzt sofort dein Zimmer auf!“ Diesen Satz haben bestimmt schon so einige in ihrem Leben gehört. Bei „Uffräume“ geht es aber nicht um ein einziges Zimmer, es geht um ein ganzes Viertel. Schon seit dem Jahr 2019 streifen die Bürgerinnen und Bürger des Nordends regelmäßig samstagmorgens ab 10 Uhr durch das Quartier und sammeln dort den wild abgelegten Müll auf. Unterstützt werden Sie dabei vom Quartiersmanagement und dem Stadtservice der Stadtwerke Offenbach. Dieser stellt Müllbeutel, Greifzangen und Schutzhandschuhe zur Verfügung und zur Stärkung gibt es ab 9:30 Uhr Kaffee im Stadtteilbüro. Denn das Projekt soll auch Spaß machen.
„Wir waren auch schon mal gemeinsam Pizza essen“, freut sich auch der selbst im Nordend lebende Quartiersmanager Marcus Schenk über die gute Stimmung in der Gruppe. Gemeinsam wird dabei über die Möglichkeiten gesprochen, wie das Quartier sauberer wird. „Wir leben gerne im Nordend und möchten uns auch hier wohlfühlen“, so Mathias Richter, einer der Initiatoren der Gruppe. Dabei erleben die Helferinnen und Helfer auch Zuspruch von Passanten, die sich erfreut zeigen über das Engagement ihrer Nachbarschaft.
Schon kleinste Gruppen können etwas tun und ihr Umfeld verbessern. Auch wenn zu manchen Treffen nur drei Personen kommen, wird mit jeder Aktion stets ein wenig mehr Sauberkeit ins Quartier gebracht. Kinder, die mitmachen, bekommen auf diese Weise ein Gespür für Umweltverschmutzung und lernen den Umgang mit Müll. Sie erleben wie wichtig es ist, Unrat zu entsorgen und nicht einfach auf die Straßen zu werfen. „Wir haben einen ganzen Sack voll gesammelt und überall lagen Zigarettenstummel“, so der vierjährige Anton, dem das Sammeln mit den Zangen richtig viel Spaß gemacht hat.
„Persönliches Engagement ist immer ein großer Gewinn für Quartiere“, sagt Stadtkämmerer Martin Wilhelm. „Das eigene Umfeld zu verschönern und sauber zu halten, stärkt außerdem die persönliche Bindung zum Stadtteil und den Zusammenhalt unter den Bewohnerinnen und Bewohnern.“
Wer sich also angesprochen fühlt und bei den kommenden frühlingshaften Temperaturen draußen aufhalten möchte, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Egal ob jung oder alt, jede und jeder sind willkommen.
Weitere Informationen im Stadtteilbüro gibt es unter der Rufnummer 069 25573731 oder per Mail an infonordend.quartier-offenbachde.
Das Quartiersmanagement ist ein Angebot der Stadt Offenbach für die Bewohnerinnen und Bewohner der vier Stadtteile Lauterborn, Mathildenviertel, Nordend und Südliche Innenstadt/Senefelderquartier.