Kostenlose Energieeffizienzberatung für Unternehmen
Kostenlos und unverbindlich werden durch unabhängige qualifizierte Energieberater kleine und mittlere Unternehmen über Handlungsoptionen und Förderungen in den Bereichen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien beraten und unterstützt. Ziel ist es zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen und Sanierungen anzuregen, um sowohl das Kosten- als auch CO2-Einsparpotential, das solche Maßnahmen bergen, zu nutzen. Die Gewerbegebiete werden dabei gezielt besucht.
Auf dieser Seite
Überblick über die Projektgebiete
2022: Kaiserlei
In 2022 wird die kostenlose Energieeffizienzberatung in Kaiserlei ab Montag, den 13. Juni stattfinden. Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Unternehmen unter energieeffizienzoffenbachde oder telefonisch unter 069 8065 4260 an und profitieren Sie von Maßnahmen-Zuschüssen als eines der ersten teilnehmenden Unternehmen. Eine Auftaktveranstaltung fand am 5. Mai statt.
Beratungsgebiete 2013-2019
Karte der Beratungsgebiete
Deshalb lohnt sich die Energieeffizienzberatung für Ihr Unternehmen
Sie profitieren auf vielen Ebenen:
- Sie senken Ihre Betriebskosten
- Sie machen sich unabhängig von steigenden und schwankenden Energiepreisen
- Sie senken Ihren Energieverbrauch
- Sie optimieren Ihre Prozessabläufe und verbessern Ihre Technik
- Sie erlangen Wettbewerbsvorteile
- Sie gewinnen an Image
- Sie mindern Ihre CO2-Emissionen
- Sie sind aktiv in Sachen Klimaschutz
Sparen Sie bares Geld!
Wir machen Sie stark in Sachen Energieeffizienz!
Und das alles: Kostenlos, unabhängig und anbieterneutral
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr Energieeffizienz
- indem wir Ihr Engagement honorieren und wenn Sie es wünschen auch publik machen,
- durch finanzielle Bezuschussung,
- indem wir Sie je nach Bedürfnis weiter informieren und vernetzen
So läuft die kostenlose Beratung ab
Wir kommen zu Ihnen. Es bedarf keinerlei Vorbereitung Ihrerseits!
In einem ein- bis zweistündigen kostenlosen Beratungsgespräch vor Ort finden wir heraus, ob Ihr Unternehmen finanzielles und energetisches Potential birgt. Dabei betrachten wir alle relevanten Aspekte für die energetische Optimierung sowie
- die Beschaffenheit des Gebäudes
- die Prozesstechnik
- die Einrichtung
- das Nutzerverhalten
In all diesen Bereichen gibt es verschiedene investive und nicht-investive Handlungsmöglichkeiten, die wir Ihnen vorstellen möchten. Zudem beraten wir Sie über Fördermittel, zur Möglichkeit der Nutzung erneuerbarer Energien und beantworten alle weiteren Fragen, die Sie uns stellen möchten. In jedem Unternehmen sind Optimierungen und damit verbundene Kosten- und Energieeinsparungen möglich. Diese Beratung bieten wir Ihnen kostenlos und direkt vor Ort an.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns gerne unter:
069 8065 4260 oder energieeffizienzoffenbachde
Angebote unserer Partner
IHK Offenbach am Main
Wirtschaftsförderung der Stadt Offenbach am Main
Kreishandwerkerschaft Stadt und Kreis Offenbach
Downloads
Energetisches Quartiers-Konzept
Für das "Senefelder Quartier - südliche Innenstadt" läuft aktuell eine Umfrage zum Thema "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel".
Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Stadt Offenbach am Main - Kaiserpalais
Kaiserstraße 39
63065 Offenbach
Hinweise zur Erreichbarkeit
S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Offenbach Marktplatz)
Buslinien 103, 104, 108, 551, 41 (Haltestelle Rathaus)Weitere Hinweise
Parkhaus KOMM, Parkhaus IHK Offenbach, Parkgarage Rathaus, Öffentliche Parkplätze am Mainufer
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung