Ortstermin der Umweltkommission und des Naturschutzbeirats zum Biber
21.05.2025
Am Mittwoch, 14. Mai 2025, fand ein gemeinsamer Termin der Umweltkommission und des Naturschutzbeirats unter der Federführung von Bürgermeisterin Sabine Groß und dem Vorsitzenden des Naturschutzbeirates Hans-Peter Seidel an der Bieber statt. Dabei informierten die Untere Naturschutzbehörde und der lokale ehrenamtliche Biberberater Michael Knauer über den derzeitigen Stand der Biberaktivitäten zwischen Obermühle und dem Naturschutzgebiet Erlensteg von Bieber. Positive Veränderungen entlang der Bieber wurden vorgestellt. Der aktuelle hessische Bibermanagement-Leitfaden, der die komplexen Zuständigkeiten und Belange im Bibermanagement regelt, wurde ebenfalls bei dieser Gelegenheit erläutert. Angesprochen wurde auch ein Konflikt, der zwischen den unterschiedlichen Belangen im Naturschutz entsteht.
Ein vorhandenes geschütztes Biotop, die „magere Flachland-Mähwiese (Lebensraumtyp Nummer 6510 der europäischen Flora-Fauna-Habitat-Richlinie), das durch die Biberaktivitäten bedroht ist, wurde vorgestellt. Hier ist die Stadt verpflichtet, das Biotop zu erhalten und vor Überschwemmung und insbesondere Nährstoffeintrag durch das Bachwasser zu schützen, gegebenenfalls sogar durch die Regulierung des Wasserstandes mittels Maßnahmen am Biberdamm. Hier besteht eine enge Abstimmung mit dem Bibermanagement der Oberen Naturschutzbehörde (Regierungspräsidium Darmstadt).
Ebenso war die zuletzt durchgeführte Sicherungsmaßnahme der Infrastruktur am S-Bahndamm Thema des Termins. Die Gewährleistung des Schutzes des an die Bahnlinie angrenzenden Biberreviers gemäß Bibermanagement-Leitfaden wurde erläutert. An einer weiteren Stelle entlang des Gewässers wurde ein kleiner Ausblick auf das in den kommenden Jahren anstehende Renaturierungsprojekt zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie gegeben. Derzeit befindet sich die Stadt hier noch mit den Oberen Behörden in der Klärung des weiteren Verfahrens, zu gegebener Zeit wird eine umfangreiche Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt werden.
Amt für Umwelt und Klima
Stadt Offenbach am Main - Kaiserpalais
Kaiserstraße 39
63065 Offenbach
Hinweise zur Erreichbarkeit
Weitere Hinweise
Parkhaus KOMM, Parkhaus IHK Offenbach, Parkgarage Rathaus, Öffentliche Parkplätze am Mainufer
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung