Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Der Hainbach

Der Hainbach fließt auf seinem etwa 6,9 Kilometer langem Weg durch den Offenbacher Stadtwald nach Norden ins bebaute Gebiet und mündet schließlich indirekt über den Kuhmühlgraben in den Main.

  • Umwelt & Klima

    Informationen zur Wasserrahmenrichtlinie

    Die europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), die im Jahr 2000 verabschiedet wurde, legt verbindliche Umweltziele fest, um einen „guten ökologischen Zustand“ der Gewässer zu erreichen.
Der Hainbach im Bereich hinter Stadthalle

Der Hainbach entspringt aus drei kleineren Bächen im „Heusenstammer Sand“. Ein Quellbach fließt aus der Ortschaft Gravenbruch hinzu, zwei weitere treten zwischen Gravenbruch und Heusenstamm aus. Die Bäche fließen auf Höhe der Arbeiterwohlfahrt zusammen. Es gibt einen weiteren Zufluss am Fuß des Buchhügels, den sogenannten Buchhügelgraben, bevor er schließlich über den Kuhmühlgraben-Altmainarm in den Main mündet.

Während der Hainbach und seine Quellbäche weitestgehend offen durch den Offenbacher Stadtwald verlaufen, ist das Gewässer in weiten Teilen des Stadtbereichs Offenbach verrohrt.

Meldungen zum Hainbach



Amt für Umwelt und Klima

Stadt Offenbach am Main - Kaiserpalais
Kaiserstraße 39
63065 Offenbach

Hinweise zur Erreichbarkeit

S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Offenbach Marktplatz) Buslinien 103, 104, 108, 551, 41 (Haltestelle Rathaus)

Weitere Hinweise

Parkhaus KOMM, Parkhaus IHK Offenbach, Parkgarage Rathaus, Öffentliche Parkplätze am Mainufer

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise