Neue E-Lastenrad-Verleihstation im Stadtteilbüro Mathildenviertel
12.05.2025 – Seit vier Jahren stellt das Amt für Umwelt und Klima der Stadt Offenbach E-Lastenräder zum Verleih zur Verfügung. Das Angebot erfolgt in Kooperation mit der Regionalgruppe Rhein-Main des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und wird von Offenbacher Einzelhändlern unterstützt. Die E-Lastenräder können von Bürgerinnen und Bürgern kostenlos ausgeliehen werden. Das Lastenradverleihsystem erfreut sich einer enormen Beliebtheit und ist zu fast 90 Prozent ausgelastet. Um der hohen Nachfrage gerecht zu werden und das Angebot über das ganze Stadtgebiet zu verteilen, gibt es nun eine weitere Station im Stadtteilbüro Mathildenviertel.
Die Quartiersmanagerinnen Julia Wahl und Dragana Reichert freuen sich über das E-Lastenrad in ihrem Stadtteilbüro und sehen den Verleih auch als Chance, um mit noch mehr Menschen im Quartier in Kontakt zu treten und über ihre Arbeit zu informieren.
Dass das Lastenrad an dem neuen Standort stark genutzt wird, sieht auch Bürgermeisterin und Umweltdezernentin Sabine Groß: „Erst vor ein paar Monaten haben wir das Stadtteilbüro Senefelderquartier als Station gewinnen können und das Lastenrad war vom ersten Tag an sehr beliebt. Die Lage der Station in einem stark verdichteten innerstädtischen Wohnviertel ist optimal. Das Angebot ermöglicht vielen Menschen schwere Transporte zu tätigen ohne Feinstaub, Abgase und CO2 auszustoßen. Das müssen wir als Stadt fördern und werden voraussichtlich noch in diesem Jahr den 3000sten Verleihvorgang verzeichnen.“
Auch Jochen Teichmann vom VCD freut sich über die neue Station: „Es ist schön zu sehen, wie sich das Projekt entwickelt hat. Neben den E-Lastenrädern der Stadt bietet nun seit einigen Wochen auch noch der Radraum ein E-Lastenrad zum Verleih an. Wir haben die ursprünglichen vier Stationen vom Projektstart 2021 nun verdoppelt!“
Wie funktioniert das Ausleihen?
Nach vorheriger Anmeldung und Buchung über die Plattform www.main-lastenrad.de (Öffnet in einem neuen Tab) können Bürgerinnen und Bürger das E-Lastenrad innerhalb der Öffnungszeiten abholen und auch wieder zurückbringen. Die Öffnungszeiten des Stadtteilbüros Mathildenviertel in der Krafftstraße 29 sind Montag und Dienstag jeweils von 9 bis 14 Uhr, am Mittwoch von 11 bis 18 Uhr, am Donnerstag von 9 bis 14 Uhr, sowie am Freitag von 9 bis 13 Uhr, Rufnummer 069 85093623.
Sieben weitere E-Lastenräder können beim Edeka im Goethequartier, dem Edeka Center Stenger an der Mühlheimer Straße, bei der Bike Box Bieber, im Ringcenter, beim Fahrradladen Artefakt, dem Stadtteilbüro Senefelderquartier und dem Radraum ausgeliehen werden.
Alle Infos zu den Lastenrädern, zum Ausleih-Prozess und den Stationen gibt es hier:
Kontakt:
Gibt es Fragen rund um Bike Offenbach, zu den Fahrradstraßen und der Fahrrad-Infrastruktur in der Stadt?
Dann melden Sie sich gerne bei uns:
Ulrich Lemke Dipl.-Ing. M.Arch.
Projektmanager Bike Offenbach
Ivonne Gerdts, Amtsleiterin
Amt für Mobilität
Telefon 069 840004-650
E-Mail: bikeOffenbachopg-ofde