Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Seitenstraßen des Wilhelmsplatzes ab Montag wieder für den Verkehr freigegeben

15.10.2021

In Vorbereitung der nächsten Bauphase des Marktplatzes-Umbaus gibt die Stadt Offenbach bereits am kommenden Montag, 18. Oktober, die Seitenstraßen des Wilhelmsplatzes wieder für den Verkehr frei. Die Seitenstraßen sind Teil des Umleitungskonzeptes in der zweiten Bauphase des Marktplatzes. In dieser Phase ist die Einfahrt in die Bieberer Straße von der Waldstraße kommend ab voraussichtlich Mitte November für vier Monate gesperrt. Der automobile Verkehr auf der Waldstraße (von Süden kommend) wird stattdessen über die Geleitsstraße zur Kaiserstraße und Berliner Straße geführt. Alle Ziele am Wilhelmsplatz, so auch der Wochenmarkt und die dortigen Parkplätze, sind dann über die Bleichstraße erreichbar. Die bestehende Umleitungsbeschilderung wird rechtzeitig vor Beginn der zweiten Bauphase zusätzlich ergänzt um Hinweise, dass der Wilhelmsplatz mit seinem Wochenmarkt und die Parkhäuser der Innenstadt über die Umleitungsstrecke weiterhin erreichbar bleiben.

„Einige Kunden und Besucher, die nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad kommen, haben uns die zugegebenermaßen wenig überraschende Rückmeldung gegeben, dass der Wilhelmsplatz durch den Marktplatz-Umbau schlechter erreichbar ist“, teilt Verkehrsdezernent Paul-Gerhard Weiß mit. „Das betrifft natürlich vor allem die Autofahrer, denn das Verkehrsaufkommen auf den Umleitungsstrecken ist zeitweise sehr hoch. Auch die Aufenthaltsqualität leidet unter der Baustellensituation. Viele der Gewerbetreibenden beklagen deshalb Umsatzeinbußen und sorgen sich vor einem schlechten Weihnachtsgeschäft, das für alle Unternehmer das wichtigste Geschäft des Jahres ist. Dass die Phase des Umbaus eine schwierige Zeit wird, war allen klar. Die Situation hat sich aber durch die Corona-Auswirkungen noch einmal deutlich verschärft. Dafür kann niemand etwas, aber wir nehmen die Sorgen der Gewerbetreibenden ernst“, so Weiß.

Eine frühere Aufhebung der Verkehrsberuhigung noch vor Beginn der zweiten Bauphase am Marktplatz war eine dringende Bitte, die die Gewerbetreibenden bei einer Gesprächsrunde am Wilhelmsplatz geäußert hatten. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke hatte in der vergangenen Woche in Absprache mit Verkehrsdezernent Weiß zu dieser Runde eingeladen, um sich die Sorgen der Gewerbetreibenden anzuhören. Er brachte wichtige Vertreter der Stadtverwaltung (Straßenverkehrsbehörde, Stadtpolizei, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing) und einen Vertreter der IHK Offenbach mit.

Ich bin überzeugt, dass Corona schrittweise an Bedeutung verliert und die Situation nach dem Umbau des Marktplatzes deutlich besser wird. Bis dahin ist es aber für alle eine sehr schwierige Zeit. Wo die Stadt unterstützen kann, wird sie das tun“, versprach Oberbürgermeister Schwenke. „Wir prüfen aktuell, wie wir durch eine weitere Bewerbung des Wochenmarktes und der Angebote am Wilhelmsplatz möglichst viele Menschen erreichen können.“ Schwenke und Weiß sind sich dabei einig, die klare Botschaft zu senden: „Der Wilhelmsplatz, der Wochenmarkt und die Innenstadt sind mitsamt ihrem Parkplatzangebot weiterhin erreichbar, auch wenn dies im Moment auf ungewohnten Wegen geschehen muss: Das schöne Ziel lohnt den Umweg.“

Schwenke erinnerte außerdem an die große solidarische Unterstützung der Menschen im vergangenen Corona-Jahr unter dem Motto „Offenbach United“: „Diese Solidarität sollten wir wiederbeleben und unsere Offenbacher Einzelhändler, Gastronomen und Marktbeschicker weiterhin unterstützen, auch wenn durch Corona und den Marktplatz-Umbau das Einkaufen und Ausgehen eine Zeitlang umständlicher ist als sonst.“

Erläuterungen und Hinweise