Offenbacher Fahrradstadtplan ab sofort kostenlos erhältlich
13.07.2022
Die Ausgabe aus dem Jahr 2017 war schon länger vergriffen. Nun folgt die Neuauflage: der Offenbacher Fahrradstadtplan ist seit Juni 2022 in seiner mittlerweile dritten Auflage wieder verfügbar.
Bürgermeisterin Sabine Groß erklärt zur überarbeiteten Neuauflage: „Der Fahrradstadtplan enthält hilfreiche Informationen zum gesamten Radroutennetz, das etwa 100 Kilometer umfasst. Zudem ist er kostenlos erhältlich. Ich empfehle allen Fahrradfahrenden ein Exemplar als Grundausstattung im Haushalt, um nicht nur Radtouren planen zu können, sondern auch besser auf den Alltagswegen unterwegs zu sein. Ich selbst bin täglich mit dem Fahrrad unterwegs und nutze den Fahrradstadtplan, um die sicherste und schnellste Route für meine Alltagswege zu finden.“ Die Fahrradstraßen mit insgesamt neun Kilometer Länge sind ebenso abgebildet wie Radwege oder Radfahrstreifen. Zum Radnetz zählen aber auch Nebenstraßen in Tempo-30 Zonen oder Wald- und Wirtschaftswege, ohne separate Führung. Zudem weisen Piktogramme auf überdachte Abstellanlagen, Fahrradläden und Fahrradmietstationen hin. Im Detailausschnitt finden Radfahrende darüber hinaus die genaue Anzahl und Lage der Abstellmöglichkeiten in der Nähe des Zentrums.
Egal ob für den Schulweg, den Weg in die Innenstadt oder für die Tour am Wochenende: Durch die im Plan dargestellte Unterscheidung der Führungsform – etwa von baulich getrennten Radwegen oder auf der Fahrbahn angelegten Radfahrstreifen – können alle Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen eine für ihre Anforderungen geeignete Route zusammenstellen oder neu entdecken.
Und da die Offenbacher Fahrradwelt und Routenplanung nicht an den Stadtgrenzen aufhört, sind die Anschlüsse und Übergänge zu den Nachbargemeinden ebenfalls dargestellt. Auf der Rückseite des Fahrradstadtplans finden sich ergänzende und nützliche Informationen rund um das Radfahren in Offenbach.
Der von der Stadtverwaltung erstellte Plan ist ab sofort kostenfrei im OF-Infocenter (Salzgäßchen 1), im Bürgerbüro (Kaiserstraße 39), in den Stadtteilbüros sowie in den Fahrradläden der Stadt erhältlich. Zudem kann er beim Amt für Öffentlichkeitsarbeit unter der E-Mail-Adresse infooffenbachde angefordert werden.