Oberbürgermeister Schwenke gratuliert Autorin Anne Weber zum Buchpreis 2020
Vergangenen Montag war es so weit: Anne Weber erhielt für ihr Werk „Annette, ein Heldinnenepos“ den Deutschen Buchpreis für den besten deutschsprachigen Roman. Was viele bisher nicht wussten: Die in Frankreich lebende Autorin kommt gebürtig aus Offenbach.
„Ich bin wirklich begeistert, dass erneut Offenbach einen Bezug zum Buchpreis hat. Es ist für die ganze Stadt in dieser schweren Zeit ein Lichtblick, dass mit Anne Weber eine gebürtige Offenbacherin mit dem Preis geehrt wurde. Ihr wunderbares Buch in Versform beschreibt eindrücklich das Leben der Widerstandskämpferin Annette Beaumanoir, die in der Wahrnehmung der Deutschen bislang nicht sehr präsent war. Das hat sich nun durch die literarische Arbeit Webers schlagartig geändert“, so der frankophile Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke.
Anne Weber wurde 1964 in Offenbach geboren und lebt seit 1983 in Frankreich. Für „Annette, ein Heldinnenepos“ recherchierte die Autorin mehrere Jahre und hatte engen Kontakt zur ehemaligen Widerstandskämpferin, deren bewegte Lebensgeschichte die Vorlage für den Roman bildete. Die beiden trafen sich zunächst zufällig, doch Weber war so fasziniert von der heute 96-Jährigen, so dass aus der Begegnung und ihrer Faszination schließlich die Idee für den Roman entstand.
„Die Begründung der Jury ist in vollständig positivem Sinne blumig“, freut sich Schwenke. Zitat aus der Begründung: „Die Kraft von Anne Webers Erzählung kann sich mit der Kraft ihrer Heldin messen: Es ist atemberaubend, wie frisch hier die alte Form des Epos klingt und mit welcher Leichtigkeit Weber die Lebensgeschichte der französischen Widerstandskämpferin Anne Beaumanoir zu einem Roman über Mut, Widerstandskraft und den Kampf um Freiheit verdichtet.“
15. Oktober 2020