Busfahrt nach Eltville am Rhein mit Gästeführerin Anita Kremer
24.05.2023
Das OF InfoCenter und Gästeführerin Anita Kremer laden für Samstag, 10. Juni, zu einer Busfahrt nach Eltville in die Stadt der Rosen ein. Über das gesamte Stadtgebiet und insbesondere im Rosengarten der kurfürstlichen Burg verteilt, verströmen die Blüten von mehr als 22.000 Rosenstöcken ihren Duft. Bereits seit über 30 Jahren trägt Eltville am Rhein den Titel "Rosenstadt".
Von der Anhöhe der kurfürstlichen Burg aus genießen die Teilnehmenden einen prächtigen Blick auf den Rheinverlauf. Die Burg wurde ab 1330 auf einer im Zollkrieg zerstörten Vorgängerburg durch Balduin von Trier erbaut und war im 14. und 15. Jahrhundert Residenz der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten. 1635 wurde die Burg bis auf den Wohnturm von den Schweden zerstört. Nur der Ostflügel ist 1682/83 in veränderter Form wiederaufgebaut. Dort können Brautpaare bei standesamtlichen Trauungen die sprichwörtliche Rheinromantik erleben.
Neben dem Turm der Burg ist die Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul ansässig, ein von Weitem sichtbares Wahrzeichen der Stadt. Bei einem Gang durch die Altstadt mit seinem historischen Straßen- und Wegepflaster präsentiert sich die Stadt mit alten Fachwerksbauten und restaurierten Adelshöfen. Festes Schuhwerk wird für die Bustour empfohlen.
Die Teilnehmenden bekommen zudem die prächtige Villa von Sektproduzent G.H. von Mumm aus dem 19. Jahrhundert zu sehen, die jedes Jahr mit ihrem prachtvollen Glyzinien-Bewuchs begeistert.
Der Treffpunkt für die Tour ist am Samstag, 10. Juni, um 14 Uhr am Rathaus, Nordeingang, Berliner Straße 100. Die Rückkehr ist gegen 19.30 Uhr geplant. Karten gibt es während der Öffnungszeiten im OF InfoCenter, Salzgäßchen 1 zum Preis von Euro 22,50 Euro pro Person oder per E-Mail an info.osgstadtwerke-ofde. Das OF InfoCenter ist freitags von 9 bis 15 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Online können die Karten unter www.frankfurtticket.de (zuzüglich Gebühren) erworben werden.
Die Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft (OSG)
Die Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft mbH als Beteiligungsgesellschaft der Stadt Offenbach am Main und der Stadtwerke Offenbach Holding (SOH) verantwortet im Auftrag der Stadt wesentliche Marketingaufgaben. Sie betreibt das gemeinsame Internetportal von Stadt, SOH und Energieversorgung Offenbach, veranstaltet die beiden großen Stadtfeste, Mainuferfest und Lichterfest, und organsiert das Besuchermanagement im Wetterpark Offenbach. Mit dem OF-InfoCenter (Salzgässchen 1) unterhält die OSG außerdem die zentrale Vorverkaufsstelle in Offenbach für Eintrittskarten lokaler, regionaler und bundesweiter Veranstaltungen. Die gemeinsame nebenamtliche Geschäftsführung wird von Regina Preis (Leiterin der Stadtwerke Offenbach Unternehmenskommunikation) und Fabian El Cheikh (Leiter des Amtes für Öffentlichkeitsarbeit) ausgeübt. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit stärkt den Anspruch der OSG, als Scharniergesellschaft zwischen Stadtverwaltung und Stadtwerke wesentliche Aufgaben zu bündeln und Projekte des Stadtmarketings für die Stadt gemeinsam zu steuern.