Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Beliebter Treffpunkt für jung und alt: KJK Sandgasse

Rund 2,5 Millionen Mark investierte die Stadt Offenbach von 1998 bis 2000 in den Umbau des Gebäudes Sandgasse 26 in ein Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum (KJK). Das denkmalgeschützte, 1903 als städtisches Leihhaus errichtete Gebäude beherbergt auf rund 1800 Quadratmetern ein Kindercafé, eine multifunktionale Konzert- und Veranstaltungshalle, Werkstätten und Labors sowie das Jugendkulturbüro.

Meldungen

  • 18.12.2024 KJK Sandgasse
    Im Rahmen des Familiencafés zeigte die Gruppe, die bereits seit vielen Jahren besteht, das magische Weihnachtstheater „E.R.N.S.T. vom anderen Stern“ von Jorgi Slimistinos.
  • 06.12.2024 KJK Sandgasse
    Samstagnachmittags treffen sich queere Jugendliche, also junge Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen, die nicht heterosexuell sind, ihre Freundinnen, Freunde und Allys im KJK.
  • 30.08.2024 KJK Sandgasse
    In Rollen schlüpfen und das darstellende Spiel lernen können junge Menschen im Alter von 12 bis 14 Jahren ab sofort immer dienstags von 15.30 bis 17 Uhr im Film- und Schauspielkurs im KJK Sandgasse.
Mehr Meldungen

Seit 2006 versteht sich das KJK Sandgasse als Mehrgenerationenhaus, das mit seinem Programm alle Altersgruppen gleichermaßen anspricht und damit einen wesentlichen Beitrag zur Belebung der östlichen Innenstadt leistet. Das Kinder- Jugend- und Kulturzentrum bietet viele Aktivitäten unter einem Dach:

Weitere Informationen:

Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Sandgasse

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise