Sie befinden sich hier:
StartseiteErlebnispark rund ums Wetter

Der 2005 eröffnete, öffentlich zugängliche Wetterpark ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Offenbach, des hier ansässigen Deutschen Wetterdienstes sowie des Regionalpark Ballungsraum Rhein-Main GmbH. Der 20.000 Quadratmeter große Lehr- und Erlebnispfad vermittelt an verschiedenen Stationen das Zusammenspiel von Sonne, Luft und Wasser. Wetterphänomene werden allgemein verständlich wissenschaftlich erklärt und auch sinnlich erfahrbar gemacht.
Suche
Hauptnavigation
-
Rathaus & Service
Zur Übersicht „Rathaus & Service“
- Offenbach in Zahlen
-
Online-Rathaus
- Rathaus von A - Z
- Bürgerbüro - Online-Terminplaner
- Online-Dienste Meldewesen
- Antrag / Verlängerung Bewohnerparkausweis
- Antrag auf Erteilung von Hausnummern
- Gewerbe an-, um- und abmelden
- Hundesteuer Abmeldung
- Hundesteuer Anmeldung
- Hundesteuermarke Verlustanzeige
- KFZ - Zulassungsportal
- Mietspiegel
- Mängelmelder
- Online-Terminplaner Lebensmittelbelehrung
- Satzungen und Verordnungen
- Anzeige Sterbefall
- Traukalender des Standesamtes
- Urkundenbestellung Standesamt
- Verpflichtungserklärung
- Zahlungsverkehr
- Zweitwohnungssteuererklärung
- Presse & Medien
- Arbeit & Ausbildung im Konzern Offenbach
- Städtepartnerschaften
- Politik
- Öffentliche Auslegung
- Haushalt und Finanzen
- Ausschreibungen
- Flughafenausbau
- Digitalisierung
- Informieren und Beteiligen
- Satzungen und Verordnungen
-
Leben in OF
Zur Übersicht „Leben in OF“
-
Corona-Virus
- Aktuelle Lage und Meldungen
- Corona-Regeln in Offenbach
- Impfen gegen Corona in Offenbach
- Testmöglichkeiten
- Leichte Sprache und Gebärdensprache
- Reise / Einreise / Quarantäne / Testpflicht
- Eltern, Schule, Kitas und Kinder
- Corona-Virus: Informationen für die Offenbacher Wirtschaft
- Multilingual Information about Corona virus
- Positiv: Corona-Test / Kontaktperson / Quarantäne
- Rechtsgrundlagen
-
Familie & Soziales
- Alleinerziehende
- Älter werden in Offenbach
- Beratung, Hilfe und Unterstützung
- Familien
- Frauen, Mädchen und Gleichstellung
- Kinder und Jugendliche
- Integration und Zusammenleben
- Inklusion / Menschen mit Behinderung
- Neu in Offenbach
- Religion und Weltanschauung
- Meldungen
- Bürgerschaftliches Engagement
- Vereine
- Planen, Bauen & Wohnen
- Sicherheit & Ordnung
- Sport
- Stadtteile & Quartiersmanagement
- Umwelt & Klima
- Verkehr & Mobilität
-
Gesundheit
- Corona-Virus
- Meldungen
- Informationsmaterial des Gesundheitsamtes
- Gesundheit, Pflege & Service
- Notdienste in Offenbach
- Apotheken
- Stadtgesundheitsamt
- Offenbacher Smiley
- Veterinäramt
- Rat und Hilfe
- Psychosozialer Gesundheitswegweiser
- Kliniken
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Online-Terminplaner Lebensmittelbelehrung
- Öffentliche Toiletten
-
Corona-Virus
-
Kultur & Tourismus
Zur Übersicht „Kultur & Tourismus“
- Veranstaltungen in Offenbach
- Museen
- Bühnen
- Kunst- & Kreativszene
- Führungen & Routen
- Vereine, Initiativen & Preise
-
Stadtbibliothek
- Öffnungszeiten | Kontakt
- Leseausweis | Ausleihfristen | Gebühren
- Medienkatalog & Lesekonto
- Veranstaltungen
- Bibliotheksbesuche & Führungen
- Digitale Stadtbibliothek
- Lerncenter | Referatecoach
- Schulen & Studienseminare
- Kinder & FamilienZeit
- Kitas & Kindergruppen
- Bücherbus
- Fernleihe
- Praktikum | FSJ-Kultur | Ausbildung
- Bibliothek der Dinge
- Let's play in der Stadtbibliothek
- Die Offenbach-BÜCHERALARM-Trophy 2022
- Kultur für junges Publikum
- Sehenswürdigkeiten
- Stadtmarketing
- Capitol
- Wetterpark
- Stadthalle
- Kultur, Sport und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung
- Stadtgeschichte
- Kunstansichten
- Gastronomie
- Hotels
- Förderung der kulturtreibenden Vereine 2022 und Sonderprojektförderung
- Anmeldung Newsletter "Kultur"
- Wirtschaft
-
Bildung
Zur Übersicht „Bildung“
- Volkshochschule
-
Stadtbibliothek
- Öffnungszeiten | Kontakt
- Leseausweis | Ausleihfristen | Gebühren
- Medienkatalog & Lesekonto
- Veranstaltungen
- Bibliotheksbesuche & Führungen
- Digitale Stadtbibliothek
- Lerncenter | Referatecoach
- Schulen & Studienseminare
- Kinder & FamilienZeit
- Kitas & Kindergruppen
- Bücherbus
- Fernleihe
- Praktikum | FSJ-Kultur | Ausbildung
- Bibliothek der Dinge
- Let's play in der Stadtbibliothek
- Die Offenbach-BÜCHERALARM-Trophy 2022
- Kinderbetreuung
- Bildungsberatung und Koordinierung
- Digitalpakt
- Schulen
- Ausbildung & Berufseinstieg
- Hochschule und Studium
- Deutsch lernen
- Erwachsenenbildung
- Bildungsdaten & -berichte
- Dialog
Sie befinden sich hier:
StartseiteErlebnispark rund ums Wetter

Der 2005 eröffnete, öffentlich zugängliche Wetterpark ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Offenbach, des hier ansässigen Deutschen Wetterdienstes sowie des Regionalpark Ballungsraum Rhein-Main GmbH. Der 20.000 Quadratmeter große Lehr- und Erlebnispfad vermittelt an verschiedenen Stationen das Zusammenspiel von Sonne, Luft und Wasser. Wetterphänomene werden allgemein verständlich wissenschaftlich erklärt und auch sinnlich erfahrbar gemacht.
Suche
Hauptnavigation
-
Rathaus & Service
Zur Übersicht „Rathaus & Service“
- Offenbach in Zahlen
-
Online-Rathaus
- Rathaus von A - Z
- Bürgerbüro - Online-Terminplaner
- Online-Dienste Meldewesen
- Antrag / Verlängerung Bewohnerparkausweis
- Antrag auf Erteilung von Hausnummern
- Gewerbe an-, um- und abmelden
- Hundesteuer Abmeldung
- Hundesteuer Anmeldung
- Hundesteuermarke Verlustanzeige
- KFZ - Zulassungsportal
- Mietspiegel
- Mängelmelder
- Online-Terminplaner Lebensmittelbelehrung
- Satzungen und Verordnungen
- Anzeige Sterbefall
- Traukalender des Standesamtes
- Urkundenbestellung Standesamt
- Verpflichtungserklärung
- Zahlungsverkehr
- Zweitwohnungssteuererklärung
- Presse & Medien
- Arbeit & Ausbildung im Konzern Offenbach
- Städtepartnerschaften
- Politik
- Öffentliche Auslegung
- Haushalt und Finanzen
- Ausschreibungen
- Flughafenausbau
- Digitalisierung
- Informieren und Beteiligen
- Satzungen und Verordnungen
-
Leben in OF
Zur Übersicht „Leben in OF“
-
Corona-Virus
- Aktuelle Lage und Meldungen
- Corona-Regeln in Offenbach
- Impfen gegen Corona in Offenbach
- Testmöglichkeiten
- Leichte Sprache und Gebärdensprache
- Reise / Einreise / Quarantäne / Testpflicht
- Eltern, Schule, Kitas und Kinder
- Corona-Virus: Informationen für die Offenbacher Wirtschaft
- Multilingual Information about Corona virus
- Positiv: Corona-Test / Kontaktperson / Quarantäne
- Rechtsgrundlagen
-
Familie & Soziales
- Alleinerziehende
- Älter werden in Offenbach
- Beratung, Hilfe und Unterstützung
- Familien
- Frauen, Mädchen und Gleichstellung
- Kinder und Jugendliche
- Integration und Zusammenleben
- Inklusion / Menschen mit Behinderung
- Neu in Offenbach
- Religion und Weltanschauung
- Meldungen
- Bürgerschaftliches Engagement
- Vereine
- Planen, Bauen & Wohnen
- Sicherheit & Ordnung
- Sport
- Stadtteile & Quartiersmanagement
- Umwelt & Klima
- Verkehr & Mobilität
-
Gesundheit
- Corona-Virus
- Meldungen
- Informationsmaterial des Gesundheitsamtes
- Gesundheit, Pflege & Service
- Notdienste in Offenbach
- Apotheken
- Stadtgesundheitsamt
- Offenbacher Smiley
- Veterinäramt
- Rat und Hilfe
- Psychosozialer Gesundheitswegweiser
- Kliniken
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Online-Terminplaner Lebensmittelbelehrung
- Öffentliche Toiletten
-
Corona-Virus
-
Kultur & Tourismus
Zur Übersicht „Kultur & Tourismus“
- Veranstaltungen in Offenbach
- Museen
- Bühnen
- Kunst- & Kreativszene
- Führungen & Routen
- Vereine, Initiativen & Preise
-
Stadtbibliothek
- Öffnungszeiten | Kontakt
- Leseausweis | Ausleihfristen | Gebühren
- Medienkatalog & Lesekonto
- Veranstaltungen
- Bibliotheksbesuche & Führungen
- Digitale Stadtbibliothek
- Lerncenter | Referatecoach
- Schulen & Studienseminare
- Kinder & FamilienZeit
- Kitas & Kindergruppen
- Bücherbus
- Fernleihe
- Praktikum | FSJ-Kultur | Ausbildung
- Bibliothek der Dinge
- Let's play in der Stadtbibliothek
- Die Offenbach-BÜCHERALARM-Trophy 2022
- Kultur für junges Publikum
- Sehenswürdigkeiten
- Stadtmarketing
- Capitol
- Wetterpark
- Stadthalle
- Kultur, Sport und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung
- Stadtgeschichte
- Kunstansichten
- Gastronomie
- Hotels
- Förderung der kulturtreibenden Vereine 2022 und Sonderprojektförderung
- Anmeldung Newsletter "Kultur"
- Wirtschaft
-
Bildung
Zur Übersicht „Bildung“
- Volkshochschule
-
Stadtbibliothek
- Öffnungszeiten | Kontakt
- Leseausweis | Ausleihfristen | Gebühren
- Medienkatalog & Lesekonto
- Veranstaltungen
- Bibliotheksbesuche & Führungen
- Digitale Stadtbibliothek
- Lerncenter | Referatecoach
- Schulen & Studienseminare
- Kinder & FamilienZeit
- Kitas & Kindergruppen
- Bücherbus
- Fernleihe
- Praktikum | FSJ-Kultur | Ausbildung
- Bibliothek der Dinge
- Let's play in der Stadtbibliothek
- Die Offenbach-BÜCHERALARM-Trophy 2022
- Kinderbetreuung
- Bildungsberatung und Koordinierung
- Digitalpakt
- Schulen
- Ausbildung & Berufseinstieg
- Hochschule und Studium
- Deutsch lernen
- Erwachsenenbildung
- Bildungsdaten & -berichte
- Dialog
Sie befinden sich hier:
StartseiteErlebnispark rund ums Wetter

Der 2005 eröffnete, öffentlich zugängliche Wetterpark ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Offenbach, des hier ansässigen Deutschen Wetterdienstes sowie des Regionalpark Ballungsraum Rhein-Main GmbH. Der 20.000 Quadratmeter große Lehr- und Erlebnispfad vermittelt an verschiedenen Stationen das Zusammenspiel von Sonne, Luft und Wasser. Wetterphänomene werden allgemein verständlich wissenschaftlich erklärt und auch sinnlich erfahrbar gemacht.
Suche
Hauptnavigation
-
Rathaus & Service
Zur Übersicht „Rathaus & Service“
- Offenbach in Zahlen
-
Online-Rathaus
- Rathaus von A - Z
- Bürgerbüro - Online-Terminplaner
- Online-Dienste Meldewesen
- Antrag / Verlängerung Bewohnerparkausweis
- Antrag auf Erteilung von Hausnummern
- Gewerbe an-, um- und abmelden
- Hundesteuer Abmeldung
- Hundesteuer Anmeldung
- Hundesteuermarke Verlustanzeige
- KFZ - Zulassungsportal
- Mietspiegel
- Mängelmelder
- Online-Terminplaner Lebensmittelbelehrung
- Satzungen und Verordnungen
- Anzeige Sterbefall
- Traukalender des Standesamtes
- Urkundenbestellung Standesamt
- Verpflichtungserklärung
- Zahlungsverkehr
- Zweitwohnungssteuererklärung
- Presse & Medien
- Arbeit & Ausbildung im Konzern Offenbach
- Städtepartnerschaften
- Politik
- Öffentliche Auslegung
- Haushalt und Finanzen
- Ausschreibungen
- Flughafenausbau
- Digitalisierung
- Informieren und Beteiligen
- Satzungen und Verordnungen
-
Leben in OF
Zur Übersicht „Leben in OF“
-
Corona-Virus
- Aktuelle Lage und Meldungen
- Corona-Regeln in Offenbach
- Impfen gegen Corona in Offenbach
- Testmöglichkeiten
- Leichte Sprache und Gebärdensprache
- Reise / Einreise / Quarantäne / Testpflicht
- Eltern, Schule, Kitas und Kinder
- Corona-Virus: Informationen für die Offenbacher Wirtschaft
- Multilingual Information about Corona virus
- Positiv: Corona-Test / Kontaktperson / Quarantäne
- Rechtsgrundlagen
-
Familie & Soziales
- Alleinerziehende
- Älter werden in Offenbach
- Beratung, Hilfe und Unterstützung
- Familien
- Frauen, Mädchen und Gleichstellung
- Kinder und Jugendliche
- Integration und Zusammenleben
- Inklusion / Menschen mit Behinderung
- Neu in Offenbach
- Religion und Weltanschauung
- Meldungen
- Bürgerschaftliches Engagement
- Vereine
- Planen, Bauen & Wohnen
- Sicherheit & Ordnung
- Sport
- Stadtteile & Quartiersmanagement
- Umwelt & Klima
- Verkehr & Mobilität
-
Gesundheit
- Corona-Virus
- Meldungen
- Informationsmaterial des Gesundheitsamtes
- Gesundheit, Pflege & Service
- Notdienste in Offenbach
- Apotheken
- Stadtgesundheitsamt
- Offenbacher Smiley
- Veterinäramt
- Rat und Hilfe
- Psychosozialer Gesundheitswegweiser
- Kliniken
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Online-Terminplaner Lebensmittelbelehrung
- Öffentliche Toiletten
-
Corona-Virus
-
Kultur & Tourismus
Zur Übersicht „Kultur & Tourismus“
- Veranstaltungen in Offenbach
- Museen
- Bühnen
- Kunst- & Kreativszene
- Führungen & Routen
- Vereine, Initiativen & Preise
-
Stadtbibliothek
- Öffnungszeiten | Kontakt
- Leseausweis | Ausleihfristen | Gebühren
- Medienkatalog & Lesekonto
- Veranstaltungen
- Bibliotheksbesuche & Führungen
- Digitale Stadtbibliothek
- Lerncenter | Referatecoach
- Schulen & Studienseminare
- Kinder & FamilienZeit
- Kitas & Kindergruppen
- Bücherbus
- Fernleihe
- Praktikum | FSJ-Kultur | Ausbildung
- Bibliothek der Dinge
- Let's play in der Stadtbibliothek
- Die Offenbach-BÜCHERALARM-Trophy 2022
- Kultur für junges Publikum
- Sehenswürdigkeiten
- Stadtmarketing
- Capitol
- Wetterpark
- Stadthalle
- Kultur, Sport und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung
- Stadtgeschichte
- Kunstansichten
- Gastronomie
- Hotels
- Förderung der kulturtreibenden Vereine 2022 und Sonderprojektförderung
- Anmeldung Newsletter "Kultur"
- Wirtschaft
-
Bildung
Zur Übersicht „Bildung“
- Volkshochschule
-
Stadtbibliothek
- Öffnungszeiten | Kontakt
- Leseausweis | Ausleihfristen | Gebühren
- Medienkatalog & Lesekonto
- Veranstaltungen
- Bibliotheksbesuche & Führungen
- Digitale Stadtbibliothek
- Lerncenter | Referatecoach
- Schulen & Studienseminare
- Kinder & FamilienZeit
- Kitas & Kindergruppen
- Bücherbus
- Fernleihe
- Praktikum | FSJ-Kultur | Ausbildung
- Bibliothek der Dinge
- Let's play in der Stadtbibliothek
- Die Offenbach-BÜCHERALARM-Trophy 2022
- Kinderbetreuung
- Bildungsberatung und Koordinierung
- Digitalpakt
- Schulen
- Ausbildung & Berufseinstieg
- Hochschule und Studium
- Deutsch lernen
- Erwachsenenbildung
- Bildungsdaten & -berichte
- Dialog
Sie befinden sich hier:
StartseiteErlebnispark rund ums Wetter

Der 2005 eröffnete, öffentlich zugängliche Wetterpark ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Offenbach, des hier ansässigen Deutschen Wetterdienstes sowie des Regionalpark Ballungsraum Rhein-Main GmbH. Der 20.000 Quadratmeter große Lehr- und Erlebnispfad vermittelt an verschiedenen Stationen das Zusammenspiel von Sonne, Luft und Wasser. Wetterphänomene werden allgemein verständlich wissenschaftlich erklärt und auch sinnlich erfahrbar gemacht.
Suche
Hauptnavigation
-
Rathaus & Service
Zur Übersicht „Rathaus & Service“
- Offenbach in Zahlen
-
Online-Rathaus
- Rathaus von A - Z
- Bürgerbüro - Online-Terminplaner
- Online-Dienste Meldewesen
- Antrag / Verlängerung Bewohnerparkausweis
- Antrag auf Erteilung von Hausnummern
- Gewerbe an-, um- und abmelden
- Hundesteuer Abmeldung
- Hundesteuer Anmeldung
- Hundesteuermarke Verlustanzeige
- KFZ - Zulassungsportal
- Mietspiegel
- Mängelmelder
- Online-Terminplaner Lebensmittelbelehrung
- Satzungen und Verordnungen
- Anzeige Sterbefall
- Traukalender des Standesamtes
- Urkundenbestellung Standesamt
- Verpflichtungserklärung
- Zahlungsverkehr
- Zweitwohnungssteuererklärung
- Presse & Medien
- Arbeit & Ausbildung im Konzern Offenbach
- Städtepartnerschaften
- Politik
- Öffentliche Auslegung
- Haushalt und Finanzen
- Ausschreibungen
- Flughafenausbau
- Digitalisierung
- Informieren und Beteiligen
- Satzungen und Verordnungen
-
Leben in OF
Zur Übersicht „Leben in OF“
-
Corona-Virus
- Aktuelle Lage und Meldungen
- Corona-Regeln in Offenbach
- Impfen gegen Corona in Offenbach
- Testmöglichkeiten
- Leichte Sprache und Gebärdensprache
- Reise / Einreise / Quarantäne / Testpflicht
- Eltern, Schule, Kitas und Kinder
- Corona-Virus: Informationen für die Offenbacher Wirtschaft
- Multilingual Information about Corona virus
- Positiv: Corona-Test / Kontaktperson / Quarantäne
- Rechtsgrundlagen
-
Familie & Soziales
- Alleinerziehende
- Älter werden in Offenbach
- Beratung, Hilfe und Unterstützung
- Familien
- Frauen, Mädchen und Gleichstellung
- Kinder und Jugendliche
- Integration und Zusammenleben
- Inklusion / Menschen mit Behinderung
- Neu in Offenbach
- Religion und Weltanschauung
- Meldungen
- Bürgerschaftliches Engagement
- Vereine
- Planen, Bauen & Wohnen
- Sicherheit & Ordnung
- Sport
- Stadtteile & Quartiersmanagement
- Umwelt & Klima
- Verkehr & Mobilität
-
Gesundheit
- Corona-Virus
- Meldungen
- Informationsmaterial des Gesundheitsamtes
- Gesundheit, Pflege & Service
- Notdienste in Offenbach
- Apotheken
- Stadtgesundheitsamt
- Offenbacher Smiley
- Veterinäramt
- Rat und Hilfe
- Psychosozialer Gesundheitswegweiser
- Kliniken
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Online-Terminplaner Lebensmittelbelehrung
- Öffentliche Toiletten
-
Corona-Virus
- Kultur & Tourismus