Alle Wetter! Das Wetterpark-Programm 2020

Öffentliche Führungen
Alle öffentliche Führungen (mit Ausnahme der Führung zur Sommersonnwende) beginnen um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist das Besucherzentrum.
Eintritt:
Erwachsene: 5 Euro
Rentner: 4 Euro
Kinder, Schüler, Studenten, Behinderte sowie Inhaber der Ehrenamtskarte: 2 Euro
Der Wetterpark und das Besucherzentrum sind barrierefrei.
Sonntag, 22. März 2020: Saisoneröffnung im Besucherzentrum unter dem Motto "Wetter & Medizin"
Sonntag, 5. April 2020: "Phänologie"
Ostermontag, 13. April 2020: Wetterexpedition für Groß und Klein
Alle reden vom Wetter. Aber kaum jemand weiß, wie Hagelschauer oder Stürme entstehen und wie man sie gar vorhersagt. Antworten auf solche und ähnliche Fragen gibt es bei der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark am Buchhügel.
Sonntag, 26. April 2020: Themenführung "Wetter, Mensch, Klima"
Sonntag, 3. Mai 2020: Wetterexpedition für Groß und Klein
Alle reden vom Wetter. Aber kaum jemand weiß, wie Hagelschauer oder Stürme entstehen und wie man sie gar vorhersagt. Antworten auf solche und ähnliche Fragen gibt es bei der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark am Buchhügel.
Sonntag, 17. Mai 2020: Wetterexpedition für Groß und Klein
Alle reden vom Wetter. Aber kaum jemand weiß, wie Hagelschauer oder Stürme entstehen und wie man sie gar vorhersagt. Antworten auf solche und ähnliche Fragen gibt es bei der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark am Buchhügel.
Donnerstag, 21. Mai 2020 (Christi Himmelfahrt): Wetterexpedition für Groß und Klein
Alle reden vom Wetter. Aber kaum jemand weiß, wie Hagelschauer oder Stürme entstehen und wie man sie gar vorhersagt. Antworten auf solche und ähnliche Fragen gibt es bei der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark am Buchhügel.
Pfingstmontag, 1. Juni 2020: Wetterexpedition für Groß und Klein
Alle reden vom Wetter. Aber kaum jemand weiß, wie Hagelschauer oder Stürme entstehen und wie man sie gar vorhersagt. Antworten auf solche und ähnliche Fragen gibt es bei der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark am Buchhügel.
Sonntag, 21. Juni 2020: Sommersonnwende / "Sonnenwinde"
Sonntag, 5. Juli 2020: Wetterexpedition für Groß und Klein
Alle reden vom Wetter. Aber kaum jemand weiß, wie Hagelschauer oder Stürme entstehen und wie man sie gar vorhersagt. Antworten auf solche und ähnliche Fragen gibt es bei der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark am Buchhügel.
Sonntag, 19. Juli 2020: Wetterexpedition für Groß und Klein
Alle reden vom Wetter. Aber kaum jemand weiß, wie Hagelschauer oder Stürme entstehen und wie man sie gar vorhersagt. Antworten auf solche und ähnliche Fragen gibt es bei der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark am Buchhügel.
Sonntag, 2. August 2020: Themenführung "Klimahistorie"
Sonntag, 16. August 2020: Wetterexpedition für Groß und Klein
Alle reden vom Wetter. Aber kaum jemand weiß, wie Hagelschauer oder Stürme entstehen und wie man sie gar vorhersagt. Antworten auf solche und ähnliche Fragen gibt es bei der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark am Buchhügel.
Sonntag, 20. September 2020: Wetterexpedition für Groß und Klein
Alle reden vom Wetter. Aber kaum jemand weiß, wie Hagelschauer oder Stürme entstehen und wie man sie gar vorhersagt. Antworten auf solche und ähnliche Fragen gibt es bei der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark am Buchhügel.
Samstag, 3. Oktober 2020 (Tag der Deutschen Einheit): Wetterexpedition für Groß und Klein
Alle reden vom Wetter. Aber kaum jemand weiß, wie Hagelschauer oder Stürme entstehen und wie man sie gar vorhersagt. Antworten auf solche und ähnliche Fragen gibt es bei der spannenden Erfahrungs- und Erlebnisführung für Kinder, Eltern und Großeltern im Wetterpark am Buchhügel.