Offenbachs großes Herz: Gutschein für den Einzelhandel

Mit dem Angebot unterstützt die OSG gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden in Offenbach den lokalen Einzelhandel, die Gastronomie und den Wochenmarkt. Ob Buchladen oder Musikhaus, Kaffeerösterei oder Weinladen, Modehaus oder Metzgerei, Apotheke oder Kaufhaus, Friseur oder Optiker, Restaurant oder Hotel: Zahlreiche Offenbacher Institutionen beteiligen sich am stadtweiten Gutscheinsystem.
Das wegen der Corona-Pandemie beschlossene Konjunkturpaket sieht eine Gutschein-Sonderaktion für den Offenbacher Einzelhandel und die Gastronomie vor. Hierbei können bei teilnehmenden Partnern Bons gesammelt und gegen Aktionsgutscheine eingetauscht werden. Wegen des Pandemieverlaufs kann noch kein genaues Datum bekannt gegeben werden, ab wann die Kassenzettel in der Tauschstation im EG des KOMM-Centers eingetauscht werden können.
Diese Läden sind im Verbund von Offenbachs großes Herz:
- 4 Zimmer und Garten (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Apotheke zum Löwen (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- artefakt Offenbach (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Art + Creativ (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Berdux Weine GmbH (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Best Woscht in Town
- Blumenparadies (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Blumenwerk (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Buchladen am Markt
- Bummelkinder - Kinder- und Buchladen (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Caffè Marcello (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Carusel Schmuck Boutique (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Conceptstore Tafelgold (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Decathlon Offenbach im Ring Center (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Delta Hotels by Marriott Frankfurt Offenbach (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Don Pedro´s Coffee (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Etagerie-regional u. original (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Familiengärtnerei Jung (Wochenmarkt)
- Fanshop GmbH (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Fleisch und Wurstwaren Kaiser GmbH (Wochenmarkt)
- Frankfurter Brett (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Franks Kräuter-& Gewürzwelt (Wochenmarkt)
- Galeria Kaufhof
- Gemüse Bernd Benner (Wochenmarkt)
- Guck-Optik
- Hotel& Restaurant Die Post in Bürgel (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Imbiss Sachsenhäuser- Schirm (Wochenmarkt)
- Jeans Express (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Kaffeerösterei Laier
- Koffer Roth (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Landmetzgerei Gerner (Wochenmarkt)
- Landwirtschaft und Gemüsebau Günter Buxmann (Wochenmarkt)
- LederBörse (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Livas Grillhaus (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Schneider Offenbach GmbH& CO KG (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Markthaus am Wilhelmsplatz (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Maschenwahn (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Meatcut (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Messer Waffenhandel und Sicherheitsgesellschaft (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Minelys Mena Firas: Professionelle Fußbehandlung
- Modeboutique Ly Stühler (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Musikhaus André (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Nähmaschinen Enders (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Obsthandel Heiniger (Wochenmarkt)
- Öldorado (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- POMOLO (Wochenmarkt)
- Restaurant Nagoya (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Restaurant schauMAHL (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Rosen Apotheke
- Schuh Pauthner (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Schuhhaus Röben (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Schwanen Apotheke (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Sheraton Offenbach Hotel
- Sportsline (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Steinmetz´sche Buchhandlung (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Tischkultur Schäfer (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
- Tour des Vins
- VinoMonte (Teil der Gutscheinaktion Konjunkturpaket)
So funktioniert die Aktion
Wer in den Geschäften des Partnerverbundes einkauft, kann seit 5. Dezember 2020 seine Kassenzettel ab einem Wert von jeweils 10 Euro aufbewahren und hat die Chance, diese später in einen Aktionsgutschein umzutauschen. Dabei ist es unerheblich, ob die Kassenzettel von einem, oder mehreren Läden des Partnerverbundes stammen. Ab einem Einkaufswert von 50 Euro gibt es einen Aktionsgutschein in Höhe von 20 Euro. Die weiteren Gutscheinwerte betragen 40, 60 und 100 Euro. Wer für über 250 Euro shoppt, erhält einen 100 Euro-Aktionsgutschein.
Die Kassenzettel können später im Offenbacher Pop Up-Store im EG des KOMM-Centers (Tauschstation) gegen Aktionsgutscheine eingetauscht werden. Der Öffnungszeitpunkt der Tauschstation wird noch bekannt gegeben. Die Aktionsgutscheine können bei Läden und Betrieben des Partnerverbundes eingelöst werden, die an der Aktion teilnehmen. Restbeträge verbleiben auf der Gutscheinkarte und können später, oder in einem anderen Geschäft eingelöst werden.
Auch der Wochenmarkt hat an der Aktion teilgenommen: Dort konnten sich alle Marktliebhaber Stempelkarten geben lassen, die dann ebenfalls gegen einen Aktionsgutschein im Wert von 20 Euro eingetauscht werden können.
Die Stadt hat für die Aktion 1,1 Millionen Euro bereitgestellt. Sobald das Geld in Form von Gutscheinen ausgegeben wurde, endet die Aktion. Können keine Aktionsgutscheine mehr ausgegeben werden, informiert die Stadt noch am gleichen Tag und die Sammelphase endet dementsprechend ebenfalls. Einen rechtlichen Anspruch auf einen Aktionsgutschein gibt es nicht.
Kassenzettel können auch dort gesammelt werden, wo z.B. Lieferdienste oder Abholservice angeboten werden. Auch in Läden des Partnerverbunds wo Click&Collect, bzw. Click&Meet-Optionen möglich sind, können Kassenzettel gesammelt und aufbewahrt werden.
Wichtig: Es werden nur ordnungsgemäß ausgestellte Kassenzettel mit der Steuernummer von Partnern des Verbunds "Offenbachs großes Herz" akzeptiert.
So können Kassenzettel eingetauscht werden
Gesammelte Kassenzettel die einzeln einen Wert von mindestens 10 Euro und gesamt einen Wert von 50 Euro haben, können in Aktionsgutscheine eingetauscht werden, sobald die Tauschstation im Erdgeschoss des KOMM-Centers öffnet. Dasselbe gilt für die Wochenmarkt-Stempelkarten.
Noch kann kein Öffnungsdatum genannt werden. Die Tauschstation öffnet erst, wenn die Gastronomie zumindest ihren Außenbereich wieder öffnen kann, da die gastronomischen Betriebe ebenfalls von der Gutschein-Aktion profitieren sollen.
Die Öffnung der Tauschstation richtet sich zusätzlich nach dem weiteren Verlauf der Pandemie.
Aktionsgutschein: Eine Übersicht
Gesamteinkaufswert | Aktionsgutscheinwert |
zwischen 50,00 und 99,99 Euro | 20 Euro |
zwischen 100,00 und 149,99 Euro | 40 Euro |
zwischen 150,00 und 249,99 Euro | 60 Euro |
ab 250,00 Euro | 100 Euro |
Hinweis zur Preisbindung
Kassenzettel, die Waren mit Preisbindungen enthalten (Bücher, Tabakwaren, Noten etc.) können nicht in einen Aktionsgutschein umgetauscht werden. Wenn Kundinnen und Kunden zum Beispiel in einer Buchhandlung Bücher kaufen, können diese Kassenbons nicht in der Tausch-Station eingetauscht werden. Der Kauf von Büchern und anderen preisgebunden Waren ist mit einem Aktionsgutschein hingegen problemlos möglich.
Informationen für Gewerbetreibende
Von der Aktion ausgenommen sind der Lebensmittelhandel, Drogerien, Bau- und Getränkemärkte, Tankstellen, Kioske, Bäckereien, Tierbedarfsmärkte, Zeitungsverkauf, Poststellen, Futtermittelhandel und alles was in den Bereich der Dienstleistungen fällt.
Die Aktionsgutscheine sind als aufladbare Karten gestaltet, die mit einem Code versehen sind, die der Händler scannen kann. Wichtig ist, dass alle Gewerbetreibenden, die bei der Aktion teilnehmen möchten, über Internet in ihrem Betrieb sowie über ein Endgerät verfügen. Das kann ein PC, Laptop, Tablet oder Handy sein. Der Händler kann dann die Gutscheine über eine App oder online entwerten, indem der Code auf dem Aktionsgutschein gescannt wird. Restbeträge verbleiben jeweils auf den Aktionsgutscheinkarten. Die Zugänge zu der App und der Plattform, über die auch die Zahlungsabwicklung läuft, bekommen teilnehmende Händler nach erfolgreicher Anmeldung durch die OSG.
Sie haben Rückfragen oder möchten die Teilnahmeunterlagen zugeschickt bekommen? Dann schreiben Sie gerne eine Mail an gutscheinosg-ofde.
Sie sind Einzelhändler oder Gastronom und möchten sich an beiden Gutschein-Aktionen beteiligen? Hier können Sie sich anmelden:
Unterlagen, FAQ und Vertrag
Hier können Sie sich die Teilnahmebedingungen zum Aktionsgutschein, die Datenschutzvereinbarung sowie die Rahmenvereinbarung für die Teilnahme an der Aktion herunterladen. Bei Rückfragen steht Ihnen die OSG unter gutscheinosg-ofde zur Verfügung.
- Datenschutzvereinbarung zur Rahmenvereinbarung PDF-Datei, 342,29 KB
- Rahmenvereinbarung Aktionsgutschein PDF-Datei, 295,18 KB
- FAQ für Gewerbetreibende PDF-Datei, 286,32 KB
- Teilnahmebedingungen Aktionsgutschein für Gutscheinpartner PDF-Datei, 395,62 KB
- Teilnahmebedingungen Aktionsgutschein für Kunden PDF-Datei, 196,33 KB
Liste aller teilnehmenden Partner
Sie suchen gezielt nach einem Laden in dem Sie ihren Gutschein einlösen möchten? Dann nutzen Sie einfach die Suchfunktion. Wenn sie alle teilnehmenden Läden einer Branche sehen möchten, können Sie die Branche im Feld "Gutschein-Aktion" auswählen.
Wählen Sie ganz unten "Aktionsgutschein" aus um die bisher teilnehmenden Partner einzusehen.
Anmerkung: "Weitere Optionen" sind für diese Seite nicht verfügbar.