Mehr Gäste, mehr Betten: Stadt Offenbach im Trend

Die Übernachtungen verteilen sich auf rund 37 Betriebe im Stadtgebiet, die zusammen 3430 Betten anbieten. Im Schnitt bleiben die Gäste 2,1 Nächte in der Stadt.
Die steigende Zahl von Übernachtungen zeigt die Attraktivität der Stadt, die durch den Masterplan-Prozess deutlich sichtbarer geworden ist. Die gemeinsam von allen politischen und gesellschaftlichen Richtungen erarbeiteten Leitlinien für die Gestaltung der Stadt erzeugen über die Grenzen hinaus Wirkung. Auch als guter Standort für die Kreativwirtschaft punktet Offenbach seit einigen Jahren. Viele Menschen kommen auch zur Offenbacher Messe. Im September startet wieder die Internationale Lederwaren Messe. Bereits im Juni zeigten 80 Aussteller aus verschiedenen Provinzen Chinas aktuelle Musterkollektionen an Lederwaren, Taschen, Koffern und Accessoires bei der China Bags Show in Offenbach.
Zum ersten Mal in Deutschland fand dieses Jahr die bisher nur in Asien und Ungarn vertretene Messe China Guangxi Products Exhibition (CGPE) statt – in Offenbach stellte sich die Provinz Guangxi vor. Gäste aus Asien lockt auch das neu eröffnete New Century Hotel am Main in die Stadt. Aber auch Gäste der Frankfurter Messe nutzen die gute Anbindung nach Offenbach und die günstigeren Hotelkosten gerne.
Offenbach hat darüber hinaus attraktive Freizeitangebote wie den Wetterpark, in dem Wetterphänomene an vielen Stationen erlebbar werden. Die international anerkannten Einrichtungen wie das Deutschen Ledermuseum und dem Klingspor Museum für Schriftkunst sind interessante Ausflugsziele und machen das Medium Leder oder Künstlerbücher erlebbar. Zuletzt konnten bei "Linking Leather“ an einer Fühlstation exotische Lederarten wie Krokodilleder erfühlt werden. Im Klingspor Museum waren beeindruckende Werke von Toulouse Lautrec zu Gast.
Aber auch fröhliche Feste hat Offenbach zu bieten. Zum Mainuferfest kamen in diesem Jahr rund 50.000 Besucher und trotz Regen war auch das mit einem Konzert untermalte Lichterfest noch gut besucht.
Gemeinsam mit regionalen Verbänden wie FrankfurtRheinMain beteiligt sich Offenbach an der Route der Industriekultur, der Apfelweinroute und weiteren touristischen Touren.
Von Januar bis Juni dieses Jahres empfingen die hessischen Beherbergungsbetriebe mit zehn oder mehr Gästebetten rund 7,3 Millionen Gäste. Die Anzahl der Übernachtungen lag alles in allem bei 16,2 Millionen. In Hessen zählte das HSL 4,1 Prozent mehr Übernachtungen als im ersten Halbjahr 2016.
Weitere Informationen:
Touristische Zahlen im Rückblick: https://www.offenbach.de/medien/bindata/of/Statistik_und_wahlen_/dir-18/dir-31/TOU-Beherbergung_Zeitreihe_seit_1971.pdf
Offenbach am Main, 23. August 2017