ALLTAGSRAUSCHEN – Ein empirisches Hörtheater der Unteren Reklamationsbehörde

Das außergewöhnliche Hörtheater wurde in Kooperation mit dem Amt für Kultur- und Sportmanagement der Stadt Offenbach am Main umgesetzt und im Rahmen des Kulturförderprogramms „Hessen kulturell neu eröffnen“ gefördert.
Mit vorkomponierten Miniaturen für Percussion und Violine (Yuka Ohta und Diego Ramos) und Collagen aus Fieldrecordings schreibt sich ALLTAGSRAUSCHEN in den Mikrokosmos Marktplatz ein und eröffnet gleichzeitig neue klangliche Assoziationen. Durch ein Augmented Reality Set-Up werden live-elektronische Elemente Teil der Aufführung, die sich so im Detail jedes Mal neu gestaltet. Immer im Fokus des Spaziergangs steht dabei das intensive Zuhören, das zu einer Auseinandersetzung mit dem sonst eher ungehörten Rausch-Potenzial räumlicher und sozialer Architekturen vor Ort einlädt: Die Zuschauenden können dabei im sonst eher flüchtig wahrgenommenen Durchgangsort dem architektonischen Rauschen von Relikten längst verstorbener Bauvorhaben und dem Stimmengewirr alter Schilderwälder zuhören, elektromagnetische Klänge verwaister Telefonzellen und klapprige Kaugummi-Automaten abhören, Wasserfälle, Brückengesänge, Meeresrauschen und vieles mehr entdecken.

Begleitet werden die Zuschauenden dabei von der Stimme der Performerin Alice Nogueira, die mal ganz nah von ihren persönlichen Assoziationen zum Ort erzählt, mal von weit weg die Zuschauenden zu sich ruft, Türen öffnet, die während des Spaziergangs vielleicht verschlossen bleiben, sich den Weg zum Rathaus von Passanten erklären lässt oder durch die Sprechanlage eines Wohnblocks Interviews mit den Bewohnenden führt. Die Walks starten in 10-minutigen Abständen. Der genaue Startzeitpunkt kann vorab alleine oder mit einer weiteren Person aus dem gleichen Haushalt gebucht werden. Jeder Teilnehmer erhält ein Set bestehend aus einem Handy und einem Kopfhörer.
Tickets und Veranstaltungsort
Der Vorverkauf beginnt am 26.02.21 via www.frankfurtticket.de, alle Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf www.offenbach.de/kultur und www.untere-reklamationsbehoerde.de
Ausgabeort der Sets und gleichzeitig Startpunkt der Tour ist an der S-Bahn-Haltestelle Marktplatz gegenüber des City Centers.
Mitwirkende: Komposition/Dramaturgie/Konzept: Maria Huber, Julia Mihály, Tobias Hagedorn Performance/Stimme: Alice Nogueira Musik: Yuka Ohta (Percussion und urbane Objekte), Diego Ramos (Violine und urbane Objekte)