Corona-Fahrplan für Familien
Auf dieser Seite finden Familien mit Kindern Informationen wie das Thema kindgerecht aufbereitet werden kann, wo es Unterstützung gibt und wie die Wochen zuhause gestaltet werden können.
Kitas und Schulen
Was Eltern wissen müssen: Seit dem 2. Juni sind Kitas und Kindertagespflegestellen mit einem eingeschränkten Regelbetrieb wieder geöffnet. Schüler der Abschlussklassen werden seit dem 27. April wieder unterrichtet. Seit dem 18. Mai gehen auch weitere Klassen in die Schulen und die Grundschulen starten ab dem 22. Juni mit dem Regelunterricht (allerdings ist der Präsenzunterricht nicht verpflichtend). Das Land Hessen hat hierfür einen Hygieneplan Corona vorgelegt, der den vorhandenen schuleigenen Hygieneplan ergänzt.
Laut Experten sind schwere Krankheitsverläufe durch Covid-19 bei Kindern und Jugendlichen eher selten, sie können aber das Corona-Virus übertragen. Ziel ist es, die Pandemie einzudämmen.
Wichtige Telefonnummern:
Elterntelefon: 0800 111 0 550 2
"Nummer gegen Kummer" für Kinder und Jugendliche: 116 111
- Finanzielle Unterstützung durch das Ministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
- Weitere Angebote und Informationen des Ministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
- Hilfe bei familiären Belastungssituationen
- Tipps für Eltern vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
- Fragen und Antworten rund um Corona, Reisen, Schule
Wie erkläre ich die Situation meinem Kind?
Wie können Eltern ihren Kindern erklären, warum sie sich jetzt besonders schützen müssen oder wie das Virus übertragen wird. In unserer Corona-Seite für Kinder finden sich ganz viele Links mit Videos, die Kindern diese Fragen kindgerecht erklären.