Vorbildliche Hygiene: Offenbacher Smiley für Kita

„Hier wird nicht nur das Verpflegungskonzept des EKO umgesetzt, sondern auch die Hygieneanforderungen an Lagerung, Verarbeitung und Zubereitung der Mahlzeiten für die Kinder vorbildlich umgesetzt“, betonte Groß.
In der vom Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) betriebenen Kita legt die Küche viel Wert auf eine gesunde und kindgerechte Ernährung. Köchin Bouhnouf kauft selbst die Speisen ein und erstellt den Speiseplan. „Die Wünsche der Kinder werden dabei berücksichtigt“, erzählt Betriebsleiterin Gork. Täglich kocht Bouhnouf 120 Essen für die Kinder, zweimal die Woche gibt es Gerichte mit Fleisch. „Es gibt viele ausländische Gerichte aber auch Sauerkraut“, so Gork und freut sich mit ihrem Team über die Auszeichnung.
Mit einem lächelnden Smiley zeichnet die Stadt Offenbach seit 2011 Speisegaststätten aus, die bei einer der amtlichen Lebensmittelkontrollen ein gutes oder sehr gutes Ergebnis erreicht haben. Der Smiley ist ein lachendes Gesicht mit Offenbach-Logo und fortlaufender amtlicher Nummerierung, mit dem Namen des Speiselokals und dem Datum der letzten Kontrolle. Die Stadt vergibt die Plakette auf Basis der Prüfergebnisse, die das städtische Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz ermittelt. Wer hier gut bis sehr gut abschneidet, kann formlos und auf freiwilliger Basis den Offenbacher Smiley beantragen. Das städtische Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz kontrolliert die 210 Speiselokale in Offenbach einmal pro Jahr – Betriebe, die mit gut oder sehr gut abschneiden, werden alle 18 Monate besucht. Die drei Lebensmittelkontrolleure kommen unangekündigt in die Gaststätte.
7. Februar 2020