Leben in OF Trauer um Lothar Braun Der Offenbacher Journalist Lothar Braun verstarb vorige Woche im Alter von 92 Jahren. Als Lokalchef der Offenbach-Post prägte er die Stadt über Jahrzehnte.
Leben in OF Bessere Luftqualität in Offenbach Die Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen den Luftreinhalteplan des Landes Hessen für Offenbach ist gescheitert. Das Verfahren wurde eingestellt, teilte der Hessische Verwaltungsgerichtshof mit.
Feuerwehr Offenbach „TwitterGewitter" erreichte Tausende von Menschen Auch in diesem Jahr konnten Bürgerinnen und Bürger am 11. Februar, dem europaweiten Tag des Notrufs, wieder live die Einsätze der Berufsfeuerwehren verfolgen.
Leben in OF Taxi-Gutscheinhefte für Seniorinnen und Senioren Mit dem Kauf eines Taxi-Gutscheinheftes können Seniorinnen und Senioren ab dem Alter von 75 Jahren innerhalb Offenbachs vergünstigt mit dem Taxi zum Einkaufen oder zum Arzt fahren.
Leben in OF "Bewegt älter werden" Fotoaktion für Menschen über 60 Das Projekt „Bewegt älter werden in Offenbach“ lädt Menschen über 60 Jahre ein, sich an einer Fotoaktion zu beteiligen, damit das Stadtgebiet noch seniorengerechter gestaltet werden kann.
Rathaus & Service Stadt Offenbach gedenkt der Opfer von Hanau Ein Jahr ist es her, dass ein 42-jähriger Hanauer zehn Menschen erschoss. Neun Menschen mit Migrationshintergrund starben am 19. Februar 2020 im Kugelhagel in der Hanauer Innenstadt.
Leben in OF Quartiersmanagements unterstützen bei Buchung Impftermin Die vier Quartiersmanagements in den Stadtteilen Lauterborn, Mathildenviertel, Nordend und Senefelderquartier unterstützen die Offenbacher Bevölkerung bei der Online-Anmeldung für einen Impftermin.
Leben in OF Bewohnerparkbezirke werden erweitert Durch die steigende Einwohnerzahl in Offenbach wird auch der Verkehr dichter und die Suche nach einem Parkplatz nervenzehrender. Daher werden die Bewohnerparkbezirke in mehreren Stadtteilen erweitert.
Flughafenausbau Stadt begrüßt Probebetrieb zur Umfliegung Offenbachs Beim „Segmented Approach“ fliegt ein Teil der Flugzeuge im Landeanflug auf den Frankfurter Flughafen nicht über Hanau, Mühlheim und Offenbach, sondern über den Wald zwischen Heusenstamm und Offenbach.
Leben in OF Neue Broschüre erklärt die Kommunalwahl in Leichter Sprache Teilhabe ermöglichen: Auf 35 Seiten werden grundlegende Informationen zur Kommunalwahl 2021 in leicht verständlicher Form dargestellt.
Leben in OF „Ehrenamt digitalisiert!“: neue Bewerbungsrunde Um den digitalen Wandel voranzutreiben, können sich auch 2021 wieder ehrenamtliche Organisationen für das Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ des Landes Hessen bewerben.
Leben in OF Bewohnerparken im Bereich Lichtenplattenweg Grundsätzlich richtig, Anwohner bei knappem öffentlichen Parkraum zu privilegieren. Aber in Zeiten der Pandemie nutzen Arbeitnehmer lieber den PKW als den ÖPNV, das sorgt für Engpässe.
Gesundheitsamt Alle Informationen zum Corona-Virus Auf dieser Seite erhalten Sie verifizierte Informationen über die aktuelle Lage in Offenbach und die von der Stadt ergriffenen Maßnahmen zum Erhalt der öffentlichen Gesundheit.