Sie befinden sich hier: Startseite Leben in OF Sicherheit & Ordnung Meldungen Sekundärnavigation Leben in OF Sicherheit & Ordnung Stadtpolizei Sauberes Offenbach Feuerwehr Offenbach Kommunale Prävention Öffentlicher Raum Häusliche und sexualisierte Gewalt Förderverein Sicheres Offenbach Besser leben in Offenbach Meldungen Mängelmelder Feuerwehr Offenbach Meldungen zum Thema Sicherheit & Ordnung Das Ordnungsamt ist die zentrale Anlaufstelle, wenn es um Sicherheit und Ordnung in der Stadt geht. Wer sich für dessen Arbeit interessiert, erhält einen Überblick in den Meldungen. Leben in OF Ordnungsamt kontrollierte Gefahrgüter 16.12.2021Zu den Aufgaben der Stadt Offenbach am Main gehört auch die Gefahrgutkontrolle. Mit Stichproben überprüfte das Sachgebiet Gefahrgut in diesem Jahr gut 100 Betriebe mit Gefahrgutrelevanz. Leben in OF Verkehrssicherheitswoche: Wenn Kleine die Großen belehren 19.11.2021Auch in der diesjährigen Verkehrssicherheitswoche honorierten Kinder, Eltern und Lehrkräfte vorbildliches Verhalten von Verkehrsteilnehmern und ließen fehlende Rücksichtnahme nicht durchgehen. Leben in OF Saftige Strafen für Kleinmüll und weitere Vergehen 09.11.2021Ab sofort müssen die Müllsünderinnen und Müllsünder in Offenbach mit höheren Bußgeldern für vermeintlich kleine Vergehen rechnen. Leben in OF Glücksspielen: Präventionsprojekt Suchthilfezentrum Wildhof 13.08.2021Der fast uneingeschränkte Zugang zum Glücksspielmarkt führt dazu, dass Glücksspiel in der Öffentlichkeit zunehmend als normal wahrgenommen und Risiken verharmlost werden. Leben in OF Offenbacher DRK-Initiative „HeRoes“ gewinnt Präventionspreis 09.07.2021Ein aufgeklärtes und demokratisches Menschenbild, das von Gleichberechtigung von Mann und Frau geprägt ist – das vermittelt das Projekt „HeRoes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre. Leben in OF Drogen entdeckt während Kontrolle der Kontaktbeschränkungen 11.06.2021Bei einer Kontrolle wegen dem Verstoß gegen die Corona-Regeln stellte die Polizei 80 Gramm Cannabis und 40 Gramm Haschisch sicher. Leben in OF Videoüberwachung mit neuer Technik in Innenstadt installiert 10.06.2021Wie bereits im Februar berichtet, hat der Magistrat dem vollständigen Austausch der Videoüberwachung in der Offenbacher Innenstadt zugestimmt. Leben in OF Stadt Offenbach bekämpft Eichenprozessionsspinner 07.05.2021Je nach Wetterlage beginnt die Stadt Offenbach ab 10. Mai präventiv mit dem Schutz von Eichen vor den Raupen des Eichenprozessionsspinners. Leben in OF Weniger Graffitis an Gebäuden der Wohnungswirtschaft 13.04.2021Rückblickend auf die letzten fünf Jahre gab es durchschnittlich 42 Anzeigen pro Jahr. Zwölf davon entfielen auf den Tatort Schule. Die Aufklärungsquote lag bei etwa 12,7 Prozent. Stadtservice Schilder beschmiert - Belohnung an Zeugen übergeben 12.04.2021Auf dem Heimweg nach der Arbeit hörte Francesco Ferro auf der Berliner Straße das Geräusch einer Spraydose, drehte sich um und sah, wie ein Mann ein Hinweisschild zur Maskenpflicht mit einer Spraydose unleserlich machte. Ferro griff zum Handy und rief die Polizei, die den Sprayer festnahm. Leben in OF 1.000 Euro Belohnung für Zeugen von Schmierereien ausgesetzt 08.01.2021Allein in Offenbach sind im vergangenen Jahr 16 Tags mit ABTBS angezeigt worden, die Dunkelziffer ist nach Beobachtungen des Sachgebiets Sprayer beim Polizeipräsidium Südosthessen um einiges höher. Leben in OF Zirkus zieht um / Neuen Platz auf dem Buchhügel gefunden 25.11.2020Die Stadt Offenbach stellt dem Zirkus nun eine neue Fläche auf dem Buchhügel zur Verfügung, bis er im Frühjahr hoffentlich wieder zu neuen Engagements aufbrechen kann. Leben in OF AG Leistungsmissbrauch erfolgreich gegen Mietwucherer 28.08.2020Bei Durchsuchungen der Kriminalpolizei in Offenbach am vergangenen Mittwoch wurde ein Ehepaar wegen des Verdachts auf Mietwucher und Urkundenfälschung vorläufig festgenommen. Leben in OF Magistrat legt Konzept zur Prävention von Glücksspiel vor 12.06.2020Die Stadtverordnetenversammlung hat den Magistrat aufgefordert, ein Konzept zu entwickelt, um Menschen vor den Folgen der Spielsucht zu schützen. Dieses Konzept hat der Magistrat nun vorgelegt. Leben in OF Vandalismus ist kein Kavaliersdelikt 20.05.2020Vandalismus kostet die Stadt Offenbach jedes Jahr viel Geld. Aktuell gibt es in den beiden Neubaugebieten Bieber-Nord und Bürgel-Ost Schäden zu verzeichnen. Leben in OF Demokratie leben - auch in Corona-Zeiten / Ideen gesucht 08.06.2020Förderprojekte der Partnerschaft für Demokratie in der Stadt Offenbach gehen trotz Corona Maßnahmen weiter. Dazu sind frische Ideen gefragt – besonders für digitale Formate und kreative Projektideen Leben in OF Partnerschaft für Demokratie: Start ins neue Förderjahr 26.02.2020Für die aktuelle Förderperiode trafen sich die Teilnehmer zu ihrer konstituierenden Sitzung. Der Begleitausschuss beschloss die aktualisierte Geschäftsordnung und diskutierte über Projektanträge. Leben in OF Maßnahmen gegen illegale Müllablagerungen 05.12.2019Mit Schildern am August-Bebel-Ring und an der Hermannstraße weist die Stadt Offenbach deutlich sichtbar darauf hin, dass das Abstellen von Müll verboten ist und mit einem Bußgeld geahndet wird. Leben in OF Extremismusprävention – Beratung in Offenbach 11.11.2019Die Stadt Offenbach am Main bietet dazu seit 2015 in Kooperation mit dem vom Land Hessen finanzierten Violence-Prevention-Network eine Beratungssprechstunde an. Leben in OF Förderverein Sicheres Offenbach bei People’s Theater vor Ort 25.10.2019Vertreter des gemeinnützigen Fördervereins Sicheres Offenbach e.V. (FVSO) und des Präventionsrates der Stadt Offenbach schauten sich kürzlich in der Buchhügelschule die Arbeit von People’s Theater an. Leben in OF „Nehmt uns ernst!“: Fachtag des Kinder- und Jugendparlaments 22.10.2019Rund 100 Schüler diskutierten zu Themen wie Respekt und Toleranz, Hate Speech, Klimaschutz und die unter „Artikel 13“ bekannte Debatte um die EU-Urheberrechtsreform, Uploadfilter und Meinungsfreiheit. Leben in OF 3 erfolgreiche Jahre Partnerschaft für Demokratie in OF 10.10.2019Die lokale Partnerschaft für Demokratie setzt sich seit Herbst 2016 für ein tolerantes, buntes und gewaltfreies Miteinander in Offenbach ein. Leben in OF Neue Stadtpolizistinnen und -polizisten nehmen Dienst auf 14.10.2019Bürgermeister und Ordnungsdezernent Peter Freier und der Leiter des Ordnungsamts, Peter Weigand,begrüßten die ersten sechs von elf neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Stadtpolizei. Leben in OF Illegale Müllentsorgung im Stadtwald wird teuer 11.10.2019Rund 12.000 Euro muss ein Mann mit Wohnsitz in Offenbach berappen, weil er illegal Müll an zwei Stellen im Offenbacher Stadtwald abgekippt hat. Leben in OF Engagement lohnte sich beim 12. Offenbacher Präventionstag 25.09.2019Nach vorne schauen: Wer anpackt, Ideen und Mut hat kann in Offenbach unabhängig von seiner Herkunft etwas erreichen - das bewiesen die eingeladenen Gäste, die den Jugendlichen Tipps gaben. Leben in OF Mehr „Manpower“ für Saubere Innenstadt 16.09.2019„Ich freue mich, dass es gelungen ist, das Team der ‚Sauberen Innenstadt‘ um zwei weitere engagierte Mitarbeiter zu erweitern“, so Bürgermeister Peter Freier bei der Begrüßung der neuen Mitarbeiter. Leben in OF Stadtpolizei geht gegen Fütterung am Main vor 02.09.2019Das Füttern der Enten, Schwäne und Gänse am Main bekommt weder den Tieren selbst noch der Umgebung. Auf das grundsätzliche Fütterungsverbot weist nun auch dieses ein Schild hin. Leben in OF Stadtpolizei und Verkehrsüberwachung werden transparenter 14.08.2019Damit Bürgerinnen und Bürgern einen besseren Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten der Stadtpolizei und der Verkehrsüberwachung haben, gibt es ab August einen Newsletter. Leben in OF Wiedereinführung des Freiwilligen Polizeidienstes 15.07.2019Gemeinsam mit der Landespolizei sollen die Polizeihelferinnen und -helfer einen zusätzlichen Beitrag zur Verbesserung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Bewohnerinnen und Bewohnern leisten. Leben in OF Illegale Graffiti: Weniger Schadensfälle 22.02.2019Der Kreis der Offenbacher Wohnungswirtschaft verzeichnet für das Jahr 2018 eine Schadensumme von insgesamt 4.735 Euro (2017: 4.921 Euro). Stadtservice Schnellerer Einsatz für ein sauberes Stadtbild 23.07.2018Veränderungen beim Kampf gegen wilden Abfall zeigen vielversprechende Erfolge. Die Wartezeiten auf Sperrmülltermine konnten enorm verkürzt werden.
Leben in OF Ordnungsamt kontrollierte Gefahrgüter 16.12.2021Zu den Aufgaben der Stadt Offenbach am Main gehört auch die Gefahrgutkontrolle. Mit Stichproben überprüfte das Sachgebiet Gefahrgut in diesem Jahr gut 100 Betriebe mit Gefahrgutrelevanz.
Leben in OF Verkehrssicherheitswoche: Wenn Kleine die Großen belehren 19.11.2021Auch in der diesjährigen Verkehrssicherheitswoche honorierten Kinder, Eltern und Lehrkräfte vorbildliches Verhalten von Verkehrsteilnehmern und ließen fehlende Rücksichtnahme nicht durchgehen.
Leben in OF Saftige Strafen für Kleinmüll und weitere Vergehen 09.11.2021Ab sofort müssen die Müllsünderinnen und Müllsünder in Offenbach mit höheren Bußgeldern für vermeintlich kleine Vergehen rechnen.
Leben in OF Glücksspielen: Präventionsprojekt Suchthilfezentrum Wildhof 13.08.2021Der fast uneingeschränkte Zugang zum Glücksspielmarkt führt dazu, dass Glücksspiel in der Öffentlichkeit zunehmend als normal wahrgenommen und Risiken verharmlost werden.
Leben in OF Offenbacher DRK-Initiative „HeRoes“ gewinnt Präventionspreis 09.07.2021Ein aufgeklärtes und demokratisches Menschenbild, das von Gleichberechtigung von Mann und Frau geprägt ist – das vermittelt das Projekt „HeRoes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre.
Leben in OF Drogen entdeckt während Kontrolle der Kontaktbeschränkungen 11.06.2021Bei einer Kontrolle wegen dem Verstoß gegen die Corona-Regeln stellte die Polizei 80 Gramm Cannabis und 40 Gramm Haschisch sicher.
Leben in OF Videoüberwachung mit neuer Technik in Innenstadt installiert 10.06.2021Wie bereits im Februar berichtet, hat der Magistrat dem vollständigen Austausch der Videoüberwachung in der Offenbacher Innenstadt zugestimmt.
Leben in OF Stadt Offenbach bekämpft Eichenprozessionsspinner 07.05.2021Je nach Wetterlage beginnt die Stadt Offenbach ab 10. Mai präventiv mit dem Schutz von Eichen vor den Raupen des Eichenprozessionsspinners.
Leben in OF Weniger Graffitis an Gebäuden der Wohnungswirtschaft 13.04.2021Rückblickend auf die letzten fünf Jahre gab es durchschnittlich 42 Anzeigen pro Jahr. Zwölf davon entfielen auf den Tatort Schule. Die Aufklärungsquote lag bei etwa 12,7 Prozent.
Stadtservice Schilder beschmiert - Belohnung an Zeugen übergeben 12.04.2021Auf dem Heimweg nach der Arbeit hörte Francesco Ferro auf der Berliner Straße das Geräusch einer Spraydose, drehte sich um und sah, wie ein Mann ein Hinweisschild zur Maskenpflicht mit einer Spraydose unleserlich machte. Ferro griff zum Handy und rief die Polizei, die den Sprayer festnahm.
Leben in OF 1.000 Euro Belohnung für Zeugen von Schmierereien ausgesetzt 08.01.2021Allein in Offenbach sind im vergangenen Jahr 16 Tags mit ABTBS angezeigt worden, die Dunkelziffer ist nach Beobachtungen des Sachgebiets Sprayer beim Polizeipräsidium Südosthessen um einiges höher.
Leben in OF Zirkus zieht um / Neuen Platz auf dem Buchhügel gefunden 25.11.2020Die Stadt Offenbach stellt dem Zirkus nun eine neue Fläche auf dem Buchhügel zur Verfügung, bis er im Frühjahr hoffentlich wieder zu neuen Engagements aufbrechen kann.
Leben in OF AG Leistungsmissbrauch erfolgreich gegen Mietwucherer 28.08.2020Bei Durchsuchungen der Kriminalpolizei in Offenbach am vergangenen Mittwoch wurde ein Ehepaar wegen des Verdachts auf Mietwucher und Urkundenfälschung vorläufig festgenommen.
Leben in OF Magistrat legt Konzept zur Prävention von Glücksspiel vor 12.06.2020Die Stadtverordnetenversammlung hat den Magistrat aufgefordert, ein Konzept zu entwickelt, um Menschen vor den Folgen der Spielsucht zu schützen. Dieses Konzept hat der Magistrat nun vorgelegt.
Leben in OF Vandalismus ist kein Kavaliersdelikt 20.05.2020Vandalismus kostet die Stadt Offenbach jedes Jahr viel Geld. Aktuell gibt es in den beiden Neubaugebieten Bieber-Nord und Bürgel-Ost Schäden zu verzeichnen.
Leben in OF Demokratie leben - auch in Corona-Zeiten / Ideen gesucht 08.06.2020Förderprojekte der Partnerschaft für Demokratie in der Stadt Offenbach gehen trotz Corona Maßnahmen weiter. Dazu sind frische Ideen gefragt – besonders für digitale Formate und kreative Projektideen
Leben in OF Partnerschaft für Demokratie: Start ins neue Förderjahr 26.02.2020Für die aktuelle Förderperiode trafen sich die Teilnehmer zu ihrer konstituierenden Sitzung. Der Begleitausschuss beschloss die aktualisierte Geschäftsordnung und diskutierte über Projektanträge.
Leben in OF Maßnahmen gegen illegale Müllablagerungen 05.12.2019Mit Schildern am August-Bebel-Ring und an der Hermannstraße weist die Stadt Offenbach deutlich sichtbar darauf hin, dass das Abstellen von Müll verboten ist und mit einem Bußgeld geahndet wird.
Leben in OF Extremismusprävention – Beratung in Offenbach 11.11.2019Die Stadt Offenbach am Main bietet dazu seit 2015 in Kooperation mit dem vom Land Hessen finanzierten Violence-Prevention-Network eine Beratungssprechstunde an.
Leben in OF Förderverein Sicheres Offenbach bei People’s Theater vor Ort 25.10.2019Vertreter des gemeinnützigen Fördervereins Sicheres Offenbach e.V. (FVSO) und des Präventionsrates der Stadt Offenbach schauten sich kürzlich in der Buchhügelschule die Arbeit von People’s Theater an.
Leben in OF „Nehmt uns ernst!“: Fachtag des Kinder- und Jugendparlaments 22.10.2019Rund 100 Schüler diskutierten zu Themen wie Respekt und Toleranz, Hate Speech, Klimaschutz und die unter „Artikel 13“ bekannte Debatte um die EU-Urheberrechtsreform, Uploadfilter und Meinungsfreiheit.
Leben in OF 3 erfolgreiche Jahre Partnerschaft für Demokratie in OF 10.10.2019Die lokale Partnerschaft für Demokratie setzt sich seit Herbst 2016 für ein tolerantes, buntes und gewaltfreies Miteinander in Offenbach ein.
Leben in OF Neue Stadtpolizistinnen und -polizisten nehmen Dienst auf 14.10.2019Bürgermeister und Ordnungsdezernent Peter Freier und der Leiter des Ordnungsamts, Peter Weigand,begrüßten die ersten sechs von elf neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Stadtpolizei.
Leben in OF Illegale Müllentsorgung im Stadtwald wird teuer 11.10.2019Rund 12.000 Euro muss ein Mann mit Wohnsitz in Offenbach berappen, weil er illegal Müll an zwei Stellen im Offenbacher Stadtwald abgekippt hat.
Leben in OF Engagement lohnte sich beim 12. Offenbacher Präventionstag 25.09.2019Nach vorne schauen: Wer anpackt, Ideen und Mut hat kann in Offenbach unabhängig von seiner Herkunft etwas erreichen - das bewiesen die eingeladenen Gäste, die den Jugendlichen Tipps gaben.
Leben in OF Mehr „Manpower“ für Saubere Innenstadt 16.09.2019„Ich freue mich, dass es gelungen ist, das Team der ‚Sauberen Innenstadt‘ um zwei weitere engagierte Mitarbeiter zu erweitern“, so Bürgermeister Peter Freier bei der Begrüßung der neuen Mitarbeiter.
Leben in OF Stadtpolizei geht gegen Fütterung am Main vor 02.09.2019Das Füttern der Enten, Schwäne und Gänse am Main bekommt weder den Tieren selbst noch der Umgebung. Auf das grundsätzliche Fütterungsverbot weist nun auch dieses ein Schild hin.
Leben in OF Stadtpolizei und Verkehrsüberwachung werden transparenter 14.08.2019Damit Bürgerinnen und Bürgern einen besseren Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten der Stadtpolizei und der Verkehrsüberwachung haben, gibt es ab August einen Newsletter.
Leben in OF Wiedereinführung des Freiwilligen Polizeidienstes 15.07.2019Gemeinsam mit der Landespolizei sollen die Polizeihelferinnen und -helfer einen zusätzlichen Beitrag zur Verbesserung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Bewohnerinnen und Bewohnern leisten.
Leben in OF Illegale Graffiti: Weniger Schadensfälle 22.02.2019Der Kreis der Offenbacher Wohnungswirtschaft verzeichnet für das Jahr 2018 eine Schadensumme von insgesamt 4.735 Euro (2017: 4.921 Euro).
Stadtservice Schnellerer Einsatz für ein sauberes Stadtbild 23.07.2018Veränderungen beim Kampf gegen wilden Abfall zeigen vielversprechende Erfolge. Die Wartezeiten auf Sperrmülltermine konnten enorm verkürzt werden.