Sie befinden sich hier: Startseite Leben in OF Sicherheit & Ordnung Stadtpolizei Pressemeldungen Sekundärnavigation Leben in OF Sicherheit & Ordnung Stadtpolizei Pressemeldungen Illegales Glücksspiel in Bürogebäude aufgelöst Pressemeldungen der Stadtpolizei © Gerd Altmann / Pixabay Leben in OF Illegales Glücksspiel in Bürogebäude aufgelöst In der Nacht zum Samstag hat die Stadtpolizei gemeinsam mit Beamten der Landespolizei eine illegale Glücksspielveranstaltung aufgelöst. Leben in OF Einsatz auf Mainuferparkplatz: Ertappt beim Posen und Lärmen Am Mainuferparkplatz gab es zahlreiche Bürgerbeschwerden zu Fahrübungen der besonders lauten Art. Kreativ wurde eine Strategie gewählt, die bisher existierenden Frühwarnsysteme der Fahrer zu umgehen. Leben in OF Stadtpolizei löst Party auf Rund 30 Personen haben in der Nacht auf Samstag mit Alkohol und Tanz gefeiert. Die Stadtpolizei löste die Party mit Unterstützung der Landespolizei auf. Leben in OF Weitere Polizeihelferinnen und Polizeihelfer zeigen Präsenz Bürgermeister Freier übergab am Samstag, 21. November, im Rahmen einer kleinen Feierstunde unter Corona-Bedingungen die Dienstausweise und Urkunden an die 10 neuen Polizeihelfer. Leben in OF Großaufgebot der Polizei im Stadtgebiet Seit Anfang dieser Woche gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch in der Innenstadt, mit Unterstützung von zwölf Bundespolizisten führte die Stadtpolizei jetzt Kontrollen durch. Leben in OF Trinkgelage am Platz der deutschen Einheit endet mit Bußgeld „Wir können die Infizierten-Zahlen nur senken, wenn sich alle an die Regeln halten. Uneinsichtige, müssen mit hohen Bußgeldern rechnen", so Bürgermeister Peter Freier. Leben in OF Weiterhin intensive Corona-Kontrollen im ganzen Stadtgebiet as Ordnungsamt kontrolliert weiterhin mit allen Kräften die Einhaltung der Corona-Regeln. Leben in OF Stadtpolizei Tag und Nacht im Einsatz Nun erscheint der erste Jahresrückblick der Stadtpolizei aus dem letzten Jahr, ein guter Zeitpunkt um die Arbeit der Stadtpolizistinnen und –polizisten vorzustellen. Leben in OF Ordnungsamt mahnt Gastronomie Coronavorschriften einzuhalten Die Offenbacher Stadtpolizei kontrolliert zurzeit verstärkt die Gastronomiebetriebe auf die Einhaltung der Regeln zur Eindämmung der Pandemie. Leben in OF Stadtpolizei kontrolliert Fahrradachse in Senefelderstraße Seit 20. April ist die Senefelderstraße als Fahrradachse für den PKW-Verkehr zwischen Birkenlohr- und Weikertsblochstraße nur noch in südlicher Richtung befahrbar. Leben in OF Pokerrunde aufgelöst / Abstände nicht eingehalten Keine Abstände eingehalten und Gäste bewirtet: Die Stadtpolizei hat gemeinsam mit Beamten des zuständigen Polizeireviers eine illegale nächtliche Pokerrunde in einer Bar aufgelöst. Leben in OF Stadtpolizei kontrolliert das Einhalten der Corona-Regeln Seit Beginn der Pandemie sind vom Ordnungsamt der Stadt Offenbach 671 Ordnungswidrigkeitsverfahren erfasst und 360 Anhörungsschreiben auf den Weg gebracht worden. Leben in OF Stadtpolizei kontrolliert Corona-Beschränkungen In der ersten Woche ihres 24/7-Dienstes führte die Stadtpolizei vom 20. bis 26. April 122 Einsätze und Kontrollen im Zusammenhang mit Corona durch. Leben in OF Stadtpolizei startet früher mit erweiterten Dienstzeiten Die Stadtpolizei ist seit Montag, 20. April, rund um die Uhr im Einsatz. Der Start in die erweiterten Dienstzeiten mit 12 neuen Mitarbeitern war ursprünglich für Juli geplant. Leben in OF BM Freier und OB Schwenke kündigen an, hart durchzugreifen Während viele Menschen sich an die Kontaktsperre halten, hat das Wochenende auf einigen Plätzen der Stadt und am Mainufer gezeigt, dass nicht alle die Notwendigkeit des Abstands verstanden haben. Leben in OF Eindämmung Pandemie: Stadtpolizei unterstützt bei Maßnahmen Gebt den Kollegen bei Stadtpolizei und Ordnungsamt eine Verschnaufpause – damit nichts Wichtiges liegen bleibt. Bitte nur in wirklich dringenden Fällen anrufen! Leben in OF Verfolgungsfahrt wie im Fernsehen Ein betrunkener Autofahrer lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit der Stadtpolizei. Er fiel einer Streife der Stadtpolizei auf, weil er ohne ersichtlichen Grund vor einer grünen Ampel stehenblieb. Leben in OF 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Verkehrsüberwachung Die Überwachung des ruhenden Verkehrs in der Stadt Offenbach übernimmt ab sofort wieder mit eigenes städtisches Personal. Leben in OF Die ersten Freiwilligen Polizeihelfer nehmen Dienst auf In Offenbach werden ab sofort vier Freiwillige Polizeihelferinnen und -helfer im Alter von 21 bis 35 Jahren im Einsatz sein. Leben in OF Neue Stadtpolizistinnen und -polizisten nehmen Dienst auf Bürgermeister und Ordnungsdezernent Peter Freier und der Leiter des Ordnungsamts, Peter Weigand,begrüßten die ersten sechs von elf neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Stadtpolizei. Leben in OF Stadtpolizei und Verkehrsüberwachung werden transparenter Damit Bürgerinnen und Bürgern einen besseren Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten der Stadtpolizei und der Verkehrsüberwachung haben, gibt es ab August einen Newsletter. Leben in OF Abschleppleistungen für die Stadt Offenbach neu vergeben Mit einem Rahmenvertrag wurde ein Frankfurter Unternehmen für das Abschleppen ordnungswidrig abgestellter sowie nicht (mehr) zugelassene Fahrzeuge beauftragt. Leben in OF Wiedereinführung des Freiwilligen Polizeidienstes Gemeinsam mit der Landespolizei sollen die Polizeihelferinnen und -helfer einen zusätzlichen Beitrag zur Verbesserung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Bewohnerinnen und Bewohnern leisten.
Leben in OF Illegales Glücksspiel in Bürogebäude aufgelöst In der Nacht zum Samstag hat die Stadtpolizei gemeinsam mit Beamten der Landespolizei eine illegale Glücksspielveranstaltung aufgelöst.
Leben in OF Einsatz auf Mainuferparkplatz: Ertappt beim Posen und Lärmen Am Mainuferparkplatz gab es zahlreiche Bürgerbeschwerden zu Fahrübungen der besonders lauten Art. Kreativ wurde eine Strategie gewählt, die bisher existierenden Frühwarnsysteme der Fahrer zu umgehen.
Leben in OF Stadtpolizei löst Party auf Rund 30 Personen haben in der Nacht auf Samstag mit Alkohol und Tanz gefeiert. Die Stadtpolizei löste die Party mit Unterstützung der Landespolizei auf.
Leben in OF Weitere Polizeihelferinnen und Polizeihelfer zeigen Präsenz Bürgermeister Freier übergab am Samstag, 21. November, im Rahmen einer kleinen Feierstunde unter Corona-Bedingungen die Dienstausweise und Urkunden an die 10 neuen Polizeihelfer.
Leben in OF Großaufgebot der Polizei im Stadtgebiet Seit Anfang dieser Woche gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch in der Innenstadt, mit Unterstützung von zwölf Bundespolizisten führte die Stadtpolizei jetzt Kontrollen durch.
Leben in OF Trinkgelage am Platz der deutschen Einheit endet mit Bußgeld „Wir können die Infizierten-Zahlen nur senken, wenn sich alle an die Regeln halten. Uneinsichtige, müssen mit hohen Bußgeldern rechnen", so Bürgermeister Peter Freier.
Leben in OF Weiterhin intensive Corona-Kontrollen im ganzen Stadtgebiet as Ordnungsamt kontrolliert weiterhin mit allen Kräften die Einhaltung der Corona-Regeln.
Leben in OF Stadtpolizei Tag und Nacht im Einsatz Nun erscheint der erste Jahresrückblick der Stadtpolizei aus dem letzten Jahr, ein guter Zeitpunkt um die Arbeit der Stadtpolizistinnen und –polizisten vorzustellen.
Leben in OF Ordnungsamt mahnt Gastronomie Coronavorschriften einzuhalten Die Offenbacher Stadtpolizei kontrolliert zurzeit verstärkt die Gastronomiebetriebe auf die Einhaltung der Regeln zur Eindämmung der Pandemie.
Leben in OF Stadtpolizei kontrolliert Fahrradachse in Senefelderstraße Seit 20. April ist die Senefelderstraße als Fahrradachse für den PKW-Verkehr zwischen Birkenlohr- und Weikertsblochstraße nur noch in südlicher Richtung befahrbar.
Leben in OF Pokerrunde aufgelöst / Abstände nicht eingehalten Keine Abstände eingehalten und Gäste bewirtet: Die Stadtpolizei hat gemeinsam mit Beamten des zuständigen Polizeireviers eine illegale nächtliche Pokerrunde in einer Bar aufgelöst.
Leben in OF Stadtpolizei kontrolliert das Einhalten der Corona-Regeln Seit Beginn der Pandemie sind vom Ordnungsamt der Stadt Offenbach 671 Ordnungswidrigkeitsverfahren erfasst und 360 Anhörungsschreiben auf den Weg gebracht worden.
Leben in OF Stadtpolizei kontrolliert Corona-Beschränkungen In der ersten Woche ihres 24/7-Dienstes führte die Stadtpolizei vom 20. bis 26. April 122 Einsätze und Kontrollen im Zusammenhang mit Corona durch.
Leben in OF Stadtpolizei startet früher mit erweiterten Dienstzeiten Die Stadtpolizei ist seit Montag, 20. April, rund um die Uhr im Einsatz. Der Start in die erweiterten Dienstzeiten mit 12 neuen Mitarbeitern war ursprünglich für Juli geplant.
Leben in OF BM Freier und OB Schwenke kündigen an, hart durchzugreifen Während viele Menschen sich an die Kontaktsperre halten, hat das Wochenende auf einigen Plätzen der Stadt und am Mainufer gezeigt, dass nicht alle die Notwendigkeit des Abstands verstanden haben.
Leben in OF Eindämmung Pandemie: Stadtpolizei unterstützt bei Maßnahmen Gebt den Kollegen bei Stadtpolizei und Ordnungsamt eine Verschnaufpause – damit nichts Wichtiges liegen bleibt. Bitte nur in wirklich dringenden Fällen anrufen!
Leben in OF Verfolgungsfahrt wie im Fernsehen Ein betrunkener Autofahrer lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit der Stadtpolizei. Er fiel einer Streife der Stadtpolizei auf, weil er ohne ersichtlichen Grund vor einer grünen Ampel stehenblieb.
Leben in OF 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Verkehrsüberwachung Die Überwachung des ruhenden Verkehrs in der Stadt Offenbach übernimmt ab sofort wieder mit eigenes städtisches Personal.
Leben in OF Die ersten Freiwilligen Polizeihelfer nehmen Dienst auf In Offenbach werden ab sofort vier Freiwillige Polizeihelferinnen und -helfer im Alter von 21 bis 35 Jahren im Einsatz sein.
Leben in OF Neue Stadtpolizistinnen und -polizisten nehmen Dienst auf Bürgermeister und Ordnungsdezernent Peter Freier und der Leiter des Ordnungsamts, Peter Weigand,begrüßten die ersten sechs von elf neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Stadtpolizei.
Leben in OF Stadtpolizei und Verkehrsüberwachung werden transparenter Damit Bürgerinnen und Bürgern einen besseren Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten der Stadtpolizei und der Verkehrsüberwachung haben, gibt es ab August einen Newsletter.
Leben in OF Abschleppleistungen für die Stadt Offenbach neu vergeben Mit einem Rahmenvertrag wurde ein Frankfurter Unternehmen für das Abschleppen ordnungswidrig abgestellter sowie nicht (mehr) zugelassene Fahrzeuge beauftragt.
Leben in OF Wiedereinführung des Freiwilligen Polizeidienstes Gemeinsam mit der Landespolizei sollen die Polizeihelferinnen und -helfer einen zusätzlichen Beitrag zur Verbesserung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Bewohnerinnen und Bewohnern leisten.