Kindertagespflege die individuelle Kinderbetreuung


Die Betreuung in Kindertagespflege wird vor allem (aber nicht ausschließlich) für Kinder unter drei Jahren in Anspruch genommen. Die hohe zeitliche Flexibilität und die Möglichkeit individuelle Bedürfnisse besonders zu berücksichtigen, gelten als wesentlicher Vorteil der Tagespflege gegenüber anderen Betreuungsformen. Eine Kindertagespflegeperson betreut im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen bis zu fünf Kinder.
Mehrsprachige Information zur Kindertagespflege - Multilingual child daycare information
Wann ist Kindertagespflege "das Richtige"?
Vermittlung
Bevor es zu einer konkreten Vermittlung kommt, haben Sie die Möglichkeit im Beratungsgespräch mit einer/m unserer Mitarbeiter/innen die Situation und den Betreuungsbedarf möglichst genau zu erfassen. Durch unsere Vermittlung werden auch Anforderungen an Eignung, Sachkompetenz und die Räumlichkeiten der Pflegestellen sichergestellt.
Für ein persönliches Vermittlungsgespräch setzen Sie sich bitte mit unseren Fachberatungen in Verbindung.
Die Fachberatung der Kindertagespflege bietet
Kostenbeiträge für Kindertagespflege
Seit 1. April 2006 wird für die Inanspruchnahme eines Platzes in einer Tagesspflegestelle analog zum Besuch einer Kindertageseinrichtung ein monatlicher Beitrag erhoben. Je Betreuungsstunde wird ein Betrag von 1,00 € (bis zur maximalen Dauer von 50 Stunden wöchentlich) in Rechnung gestellt. Pro Monat beträgt der Höchstbetrag demnach 217,00 €.
Eltern, die aus finanziellen Gründen nicht in der Lage sind den Beitrag zu zahlen, können beim Jugendamt eine Kostenübernahme gemäß § 90 SGB VIII beantragen.
Zusätzliche Informationen zur Tagespflege
- Bundesverband für Kindertagespflege
- Hessisches Tagespflegebüro
- Laufstall.de - das Portal für Kindertagespflege
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Broschüre des BMFSFJ "Kindertagespflege-neue-berufliche-Perspektive" PDF-Datei, 1,27 MB
- Was bleibt?! Tipps und Informationen für Kindertagespflegepersonen PDF-Datei, 380,08 KB
Besuchstage / Sprechzeiten:
Ab dem 03.01.2019 erreichen Sie die Fachberatung & Vermittlungsstelle Kindertagespflege
im Erdgeschoß des Rathauses mit folgenden Sprechzeiten:
Montag, Dienstag von 09:00 – 12:00 Uhr sowie Donnerstag von 14:00 – 16:00 Uhr.
Am Donnerstag den 24.10.2019 verbleibt der Fachdienst Kindertagespflege im Rahmen einer Inhouse-Schulung geschlossen.