Migrationsberatung für Erwachsene und Jugendliche

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) und Jugendmigrationsdienste (JMD) unterstützen Zuwanderer bei ihren ersten Schritten in Deutschland.
Migrationsberatung ist kostenlos
Zuwanderer werden individuell beraten und aktiv auf dem Weg in das neue Lebensumfeld begleitet. Hauptberufliche Migrationsberater/-innen ermitteln auf der Grundlage eines professionellen Fallmanagements den individuellen Unterstützungsbedarf der Zuwanderer. Anschließend entwickeln Berater und Zuwanderer gemeinsam einen Förderplan.
Dabei wird der Zuwanderer auf einer festgelegten Zeitschiene aktiv in die Umsetzung der vereinbarten Integrationsmaßnahmen eingebunden. Besonderer Wert wird in diesem Zusammenhang darauf gelegt, alle Aspekte der Integrationsförderung in die Betrachtung einzubeziehen. Für den Erwerb ausreichender deutscher Sprachkenntnisse bedeutet dies, den staatlich geförderten Integrationskurs sinnvoll in den gesamten Förderplan einzubinden. Die Beratung erfolgt kostenlos, vertraulich und unabhängig.
Flyer Migrationsberatung für Erwachsene und Jugendliche
Derzeit bieten folgende Träger Beratung in Offenbach am Main an:
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
•Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Offenbach am Main e.V.
•Caritasverband Offenbach am Main e.V.
•Pro Familia Ortsverband Offenbach
•Diakonisches Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau
•DRK-Kreisverband Offenbach e.V.
Migrationsberatung für jugendliche Zuwanderer
•Internationaler Bund e.V.
Migrationsberatung des DRK ist umgezogen
Die Migrationsberatung des Deutschen Roten Kreuzes ist umgezogen. Ab sofort finden Sie das Beratungsangebot in der Herrenstr. 57.