Sie befinden sich hier: Startseite Leben in OF Sport & Freizeit Sekundärnavigation Leben in OF Sport & Freizeit Sportveranstaltungen & Kurse Integration durch Sport Gesundheitssport Sportförderung Sportstätten in Offenbach Sportvereine Deutsches Sportabzeichen Newsletter "Sport in Offenbach" Sportangebote für Kinder und Jugendliche Sportgala 2018 Sportinfoheft Sport & Freizeit Slide 1 Slide 2 Slide 3 Slide 4 Slide 5 Swim & Run 2018 Swim & Run der Offenbacher Schulen am 20. Juni Sport Die Sommersaison im Waldschwimmbad Rosenhöhe hat begonnen Sport Impressionen Sportgala 2018 Sport Sportler tragen sich im Goldenen Buch der Stadt ein Swim & Run Gelebte Inklusion im Sport: Luke Wachtel erhält Pokal Veranstaltungen Graffito im Stadion: OFC-Geschichte auf 124 Metern Der Offenbacher Künstler Marcus Dörr von atmos4 hat ein Kunstwerk auf die Mauer hinter der Waldemar-Klein-Tribüne im Sparda-Bank-Hessen-Stadion gesprayt. Bilder von der Entstehung finden Sie hier. Leben in OF Übungsleiterin Irmgard Baumann feiert 80-jährigen Geburtstag Am 10. November wurde Irmgard Baumann 80 Jahre alt – ruhig angehen lässt es die Übungsleiterin für den zweiten Weg im Sport aber noch lange nicht. Seit 51 Jahren bietet sie bereits Trainingsstunden an Immobilien Neue Regelung der Schließdienste für Sporthallen Zum 1. Januar 2017 hat die GBM ein Konzept umgesetzt, das den Einsatz der 54 an Offenbach Schulen tätigen Hausmeisterinnen und Hausmeister neu regelt. Leben in OF Integration durch Sport Stadt und Kreis Offenbach haben einen Sportwegweiser für Menschen mit Behinderung aufgelegt. Er informiert über Sportangebote und listet Möglichkeiten zur Rehabilitation und Gesundheitsförderung auf. Leben in OF Sportstätten in Offenbach Mehr als 40 Sportanlagen gibt es in Offenbach. Sie sind eine der Grundlagen des sportlichen Erfolges der Vereine und ihrer Aktiven. Leben in OF Bewegung hält fit Sport, Bewegung und Gesundheit gehören untrennbar zusammen. Das gilt für Jung und Alt. Der Wegweiser für Gesundheit und Bewegung listet Vereine und Angebote in Stadt und Kreis Offenbach auf. Leben in OF Die Stadt fördert den Sport Die Offenbacher Sportvereine sollen in einem transparenten, wenig bürokratischen Verfahren Förderung beantragen und erhalten können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der Jugendarbeit. Leben in OF Sportvereine in Offenbach Mehr als 100 Sportvereine stehen in Offenbach für herausragende Leistungen ebenso wie für den Breitensport, für gute Jugendarbeit und für kulturelle Vielfalt. Die Palette der Sportarten ist enorm. Kultur & Tourismus Der Schultheis-Weiher - Grünes Kleinod im Ballungsraum Wiesen, Äcker und Gärten, dazu der idyllische Schultheis-Weiher, prägen das Bild des Bürgel-Rumpenheimer Mainbogens, ein natürlicher Freiraum am Rande des hochverdichteten Ballungsgebietes. Leben in OF Bewegungsparcours Tempelsee Ihr Fitness-Studio an der frischen Luft Kultur & Tourismus Der kurze Weg zur Entspannung Wer in Offenbach ein ruhiges Plätzchen abseits der Hektik sucht, braucht oft nur wenige Schritte zu gehen. Und jeder Park hat seinen ganz eigenen Charakter.
Veranstaltungen Graffito im Stadion: OFC-Geschichte auf 124 Metern Der Offenbacher Künstler Marcus Dörr von atmos4 hat ein Kunstwerk auf die Mauer hinter der Waldemar-Klein-Tribüne im Sparda-Bank-Hessen-Stadion gesprayt. Bilder von der Entstehung finden Sie hier.
Leben in OF Übungsleiterin Irmgard Baumann feiert 80-jährigen Geburtstag Am 10. November wurde Irmgard Baumann 80 Jahre alt – ruhig angehen lässt es die Übungsleiterin für den zweiten Weg im Sport aber noch lange nicht. Seit 51 Jahren bietet sie bereits Trainingsstunden an
Immobilien Neue Regelung der Schließdienste für Sporthallen Zum 1. Januar 2017 hat die GBM ein Konzept umgesetzt, das den Einsatz der 54 an Offenbach Schulen tätigen Hausmeisterinnen und Hausmeister neu regelt.
Leben in OF Integration durch Sport Stadt und Kreis Offenbach haben einen Sportwegweiser für Menschen mit Behinderung aufgelegt. Er informiert über Sportangebote und listet Möglichkeiten zur Rehabilitation und Gesundheitsförderung auf.
Leben in OF Sportstätten in Offenbach Mehr als 40 Sportanlagen gibt es in Offenbach. Sie sind eine der Grundlagen des sportlichen Erfolges der Vereine und ihrer Aktiven.
Leben in OF Bewegung hält fit Sport, Bewegung und Gesundheit gehören untrennbar zusammen. Das gilt für Jung und Alt. Der Wegweiser für Gesundheit und Bewegung listet Vereine und Angebote in Stadt und Kreis Offenbach auf.
Leben in OF Die Stadt fördert den Sport Die Offenbacher Sportvereine sollen in einem transparenten, wenig bürokratischen Verfahren Förderung beantragen und erhalten können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der Jugendarbeit.
Leben in OF Sportvereine in Offenbach Mehr als 100 Sportvereine stehen in Offenbach für herausragende Leistungen ebenso wie für den Breitensport, für gute Jugendarbeit und für kulturelle Vielfalt. Die Palette der Sportarten ist enorm.
Kultur & Tourismus Der Schultheis-Weiher - Grünes Kleinod im Ballungsraum Wiesen, Äcker und Gärten, dazu der idyllische Schultheis-Weiher, prägen das Bild des Bürgel-Rumpenheimer Mainbogens, ein natürlicher Freiraum am Rande des hochverdichteten Ballungsgebietes.
Kultur & Tourismus Der kurze Weg zur Entspannung Wer in Offenbach ein ruhiges Plätzchen abseits der Hektik sucht, braucht oft nur wenige Schritte zu gehen. Und jeder Park hat seinen ganz eigenen Charakter.