Stadt Offenbach verleiht Carmelo Manoti die Silberne Sportehrennadel

Auch abseits des Rasens engagierte sich der Offenbacher für seinen Verein und seine Landsleute in Offenbach: 1993/94 war er Sportmanager, 1994 bis 1997 2. Vorsitzender seines Vereins. Manoti gründete 1997 eine neue Jugendabteilung, war zwischen 1997 und 2006 Mitglied im Ausländerbeirat in der „Lista Italiana“, von 1997 bis 2001 Vertreter des Ausländerbeirats in der Sportkommission und im Ausschuss Kultur-Schule-Sport. Außerdem nahm er von 1997 bis 2006 die Funktion als stellvertretendes Mitglied des Ausländerbeirats in der Schulkommission ein.
1998 bis 2004 organisierte er regionale Jugend- und Seniorenturniere, danach sogar internationale Jugendturniere. Zwischen 2007 und 2016 war er außerdem Mitglied im Kompetenzteam Integration der Stadt Offenbach.
Der Verein Polisportiva Italsud Offenbach 1971 e. V. ist von 20 in Offenbach lebenden Italienern als einer der ersten ausländischen Sportvereine der Stadt gegründet worden. Die Mannschaft, die sich in den ersten Tagen nach Vereinsgründung bildete, spielte zunächst in der „Federatione Sport Italiani Estero“ – einem Zusammenschluss italienischer Sportvereine im Ausland, der damals eine rein italienische Fußball-Liga in Deutschland aufgebaut hatte.
1978 trat Italsud in den Deutschen Fußballbund ein und nahm am Ligaspiel teil. Inzwischen hat sich der Verein für alle Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund geöffnet. Training und Spielbetrieb erfolgen auf der Sportanlage Mühlheimer Straße. Die 1. Mannschaft spielt zur Zeit in der Kreisliga C.