Verfügungsfonds in den Fördergebieten Nordend und Senefelderquartier/südliche Innenstadt
Offenbacherinnen und Offenbacher sollen so die Chance bekommen, ihre Nachbarschaft aktiv mitzugestalten.
Allgemeines
Die Verfügungsfonds werden zunächst in den Stadtteilen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ eingerichtet und finanzieren sich aus Mitteln des Bundes, des Landes Hessen und der Stadt Offenbach. Die Fördergebiete umfassen das Nordend, die südliche Innenstadt sowie das Senefelderquartier und Teile des Lindenfelds. Die Förderrichtlinie und die genauen Gebiete können Sie auf dieser Seite einsehen.
Was wird gefördert?
Der Verfügungsfonds unterstützt Ideen und gemeinschaftliche Aktivitäten, die der Förderung des kulturellen Lebens und des sozialen Miteinanders in den Offenbacher Fördergebieten dienen. Die Fonds fördern durch einen finanziellen Zuschuss kleinere bauliche Maßnahmen und soziale Projekte. Dazu gehört die Aufwertung des Wohnumfeldes, zum Beispiel durch das Aufstellen von Sitzbänken, das Schaffen kleiner Aufenthaltsbereiche, Pflanzaktionen, die Verbesserung der Beleuchtungssituation, Projekte gegen Ladenleerstand beispielsweise in Form von Zwischennutzungen und vieles mehr. Förderfähig sind auch Vorhaben zur Öffentlichkeitsarbeit wie zum Beispiel Werbemittel bzw. Druckkosten für Aktionen oder Veranstaltungen, Ausstellungen, etc. Außerdem unterstützt der Verfügungsfonds die Vergütung kleinerer Aufträge, zum Beispiel von Künstlerinnen und Künstlern oder Referentinnen und Referenten bei Veranstaltungen.
Auch private Dach- und Fassadenbegrünungen können bezuschusst werden, sowohl im Neubau als auch bei Sanierungsmaßnahmen.
Wie hoch ist die Förderung?
Für jede Maßnahme / jedes Projekt kann ein Zuschuss von bis zu 2.500,00 Euro brutto beantragt werden. Der Zuschuss muss zur Finanzierung der bewilligten Maßnahmen und Projekte eingesetzt werden und muss nicht zurückgezahlt werden.
Projekte zur Dach- und Fassadenbegrünung können mit bis zu 3.000,00 Euro brutto gefördert werden.
Die Mittel des Verfügungsfonds im Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ setzen sich zusammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie kommunalen Mitteln. Projekte erhalten eine Förderung von bis zu 100 Prozent der Projektkosten (maximal 2.500,00 Euro).
Projekte zur Dach- und Fassadenbegrünung erhalten eine Förderung von maximal 25 Prozent der Gesamtkosten (maximal 3.000,00 Euro).
Wie kann ich mich bewerben?
Anträge können von Einzelpersonen, Gruppen, Bewohnerinnen und Bewohnern (einzeln oder als Bewohnergruppe), Hausgemeinschaften, Nachbarschaftsgruppen, Straßengemeinschaften, Stadtteilinitiativen, Schulen, Kitas, Geschäfts- und Gewerbetreibenden, lokalen Trägern und Vereinen gestellt werden.
Bei Dach-, Freiflächen- und Fassadenbegrünungen sind Grund- und Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer sowie Wohnungseigentümergemeinschaften antragsberechtigt oder sie müssen der Maßnahme zustimmen.
Die Formulare für die Projektanträge sind erhältlich über diese Website (siehe PDFs unten) oder bei den Quartiersmanagements. Bei Bedarf erhalten Sie dort auch Hilfe bei der Antragstellung.
Zu allen Fragen rund um die Begrünung und die Förderung der Biodiversität bietet das Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz die Möglichkeit zur Beratung an (umweltamtoffenbachde).
Die Entscheidung über eine Förderung trifft der jeweilige Runde Tisch (Runder Tisch südliche Innenstadt und Runder Tisch Nordend).
Download Richtlinie:
Nordend: Fördergebiet, Antrag und Verwendungshinweis

Termine 2021
Termine für die Einreichung von Anträgen | Sitzungen Runder Tisch Nordend |
Montag, 15. Februar 2021 | Montag, 8. März |
Montag, 5. April | Montag, 26. April |
Montag, 14. Juni | Montag, 5. Juli |
Montag, 30. August | Montag, 20. September |
Montag, 8. November | Montag, 29. November |
Kontakt Quartiersmanagement
Quartiersmanagement Nordend
Bernardstraße 63
63067 Offenbach
Telefon: 069 25573731
infonordend.quartier-offenbachde
Download Formulare:
Senefelderquartier / südliche Innenstadt: Fördergebiet, Antrag und Verwendungshinweis

Termine 2021
Termine für die Einreichung von Anträgen | Sitzungen Runder Tisch südliche Innenstadt |
Dienstag, 9. Februar | Dienstag, 2. März |
Dienstag, 6. April | Dienstag, 27. April |
Dienstag, 8. Juni | Dienstag, 29. Juni |
Dienstag, 7. September | Dienstag, 28. September |
Dienstag, 2. November | Dienstag, 23. November |
Kontakt Quartiersmanagement
Quartiersmanagement südliche Innenstadt / Senefelderquartier
Hermannstraße 16
63069 Offenbach
Telefon: 069 66166194
infosenefelder.quartier-offenbachde