Sie befinden sich hier: Bike Offenbach Aktuelles Bike OF Archiv Sekundärnavigation Aktuelles Archiv Hier finden sich ältere Meldungen rund um das Projekt Bike Offenbach. 2020 Bike Offenbach bei Workshop Radverkehrsförderung vorgestellt Beim 6. Workshop zur Radverkehrsförderung am 28. Februar 2020 stellte die städtische Radverkehrsbeauftragte Ivonne Gerdts das Projekt Bike Offenbach im Rathaus vor. Offenbach investiert weiter in Förderung des Radverkehrs Für die Stadt Offenbach am Main ist die Förderung des Radverkehrs als nachhaltige und emissionsfreie Mobilitätsform von zentraler Bedeutung. Hier folgt ein Rückblick auf wichtige Maßnahmen 2019. Reger Austausch beim Neujahrsempfang Bike Offenbach startet 2020 richtig durch – um das zu feiern, kamen rund 45 Gäste am Abend des 15. Januar zum Neujahrsempfang des Fahrradprojekts ins LadenCafé von artefakt am Starkenburgring. Bilanz der Kontrollen auf der Senefelderstraße Das Ordnungsamt der Stadt Offenbach hat im Bereich der Fahrradstraße „Senefelder“ im Herbst 2019 einige Messungen durchgeführt, deren Bilanz nun vorliegt. Einrichtung neuer Fahrradstraßen hat begonnen Nach umfangreichen Planungen und ersten Arbeiten im vergangenen Jahr startet das Projekt Bike Offenbach 2020 richtig durch. Der Schwerpunkt liegt auf der Einrichtung neuer Fahrradstraßen. 2019 Erfolgreiche Herbstaktion auf dem Wilhelmsplatz Wie man sattelfest durch Herbst und Winter kommt, zeigte das Projekt Bike Offenbach bei einem Infostand am Samstag, 9. November, auf dem Wilhelmsplatz. Bike Offenbach als Leuchtturmprojekt vorgestellt Auf dem Vernetzungstreffen „Klimaschutz durch Radverkehr“ der Nationalen Klimaschutzinitiative hat Projektmanager Ulrich Lemke das Projekt Bike Offenbach als Leuchtturmprojekt vorgestellt. Taunusstraße im Nordend wird zur Fahrradstraße Das Projekt Bike Offenbach nimmt weiter Fahrt auf: Noch in diesem Jahr soll nun auch die Taunusstraße im Nordend auf der ganzen Länge Fahrradstraße werden. Forschung zu Bike Offenbach weist hessenweit neue Wege Die Frankfurter Goethe-Universität und die HfG stellten jetzt die Ergebnisse ihrer Befragung anlässlich Bike Offenbach vor. Sie dienen auch als Basis für die künftige Gestaltung der Fahrradstraßen. Bike Offenbach informierte bei Verbundpartner in Gravenbruch Beim Stadtteilfest in Gravenbruch informierte das Bike Offenbach-Team am 31. August über das Projekt und die geplante Fahrradachse zwischen den Verbundpartnern. Bike Offenbach: Eindrücke von der ersten Tour Ein voller Erfolg war die erste Tour des Fahrradprojekts Bike Offenbach am 26. Juni: Rund 20 Teilnehmer/-innen radelten in bester Stimmung vom Hafen nach Neu-Isenburg und zurück. Bike Offenbach-Touren: jetzt anmelden und mitradeln! Die Stadt Offenbach und Bike Offenbach laden alle Interessierten dazu ein, das Fahrradprojekt selbst zu erfahren. Drei Touren sind geplant, los geht es am 26. Juni in Richtung Neu-Isenburg. Fahrradstraßen erreichen Bürgel: Planungen vorgestellt Das Projekt Bike Offenbach nimmt Fahrt in Richtung Bürgel auf: Dort soll die Von-Behring-Straße auf der ganzen Länge und die Bildstockstraße teilweise Fahrradstraße werden. Stadtradeln 2020 - Team Bike Offenbach tritt an Es ist wieder soweit: Vom 6. bis 26. Juni findet in Offenbach das Stadtradeln 2020 statt. Bike Offenbach tritt dabei mit einem eigenen Team an - und freut sich auf IHRE Unterstützung. Galerie vom Einrollen in der Senefelderstraße Auf großes Interesse stieß Ende April das Fahrradfahrenfest in der Senefelderstraße. Geschicklichkeitsparcours und Fotostudio kamen beim Einrollen mit Bike Offenbach besonders gut an. Stadt Offenbach gewinnt beim ADFC-Fahrradklima-Test Im Städteranking aller Großstädte mit einer Einwohnerzahl zwischen 100.000 und 200.000 erreichte Offenbach den sechsten Platz. Neues von der Senefelder: Fahrradachse wird eingerichtet Das Projekt Bike Offenbach nimmt weiter Fahrt auf: Nach der Eröffnung der Teststrecke auf der Senefelderstraße im September 2018 wird die Fahrradachse nun auf insgesamt zwei Kilometer verlängert. Antrag für Radweg entlang Sprendlinger Landstraße gestellt Die Partner im Projekt Bike Offenbach haben den Antrag für ihre Radverkehrsverbindung auf den Weg gebracht: Die Maßnahmen entlang der Sprendlinger Landstraße sollen 2019 umgesetzt werden. Bike Offenbach in Darmstadt vorgestellt Das Projekt Bike Offenbach war am 23. Januar 2019 eines der Themen beim Salongespräch "Nachhaltig digital? Mobil in Darmstadt". In einem Impulsvortrag stellte Projektmanager Ulrich Lemke einem Expertenkreis die Planungen für die Fahrradstraßen in und um Offenbach vor. 2018 „Anlieger frei“: Aktion auf Fahrradstraße Am 6. Dezember organisierten die Projektverantwortlichen von BIKE OF eine Aktion der Test-Fahrradstrecke in der Senefelderstraße, bei der Autofahrer über ihre Fahrziele befragt wurden. Projektbeschluss für Fahrradstraße Der Magistrat hat für das Projekt Bike Offenbach den offiziellen Projektbeschluss gefasst und die Mittel für den erforderlichen Eigenanteil der Stadt bewilligt. Neue Radwege nach Neu-Isenburg geplant Die Partner im Verbundprojekt Bike Offenbach suchen neue Wege: Eine Fahrradachse soll ab 2019 für sichere und schnelle Verbindungen zwischen Offenbach und Neu-Isenburg sorgen. Fahrradstraße ist fast fertig Offenbach hat seine erste Fahrradstraße: Die Teststrecke zum Start des Projekts Bike Offenbach auf der Senefelderstraße zwischen Starkenburg-/Friedrichsring und Marienstraße ist fast fertig. Projekt Bike Offenbach in Berlin vorgestellt Bei dem Vernetzungstreffen "Klimaschutz durch Radverkehr" in Berlin stellte OPG-Projektmanager Ulrich Lemke das Projekt Bike Offenbach am Dienstag, 18. September, vor. Bike Offenbach: Projekt für Ausbau des Radverkehrs bewilligt Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat die Mittel für das Verbundprojekt Fahrrad-(straßen)-stadt Offenbach bewilligt, das dem Radverkehr Vorfahrt einräumt.
Bike Offenbach bei Workshop Radverkehrsförderung vorgestellt Beim 6. Workshop zur Radverkehrsförderung am 28. Februar 2020 stellte die städtische Radverkehrsbeauftragte Ivonne Gerdts das Projekt Bike Offenbach im Rathaus vor.
Offenbach investiert weiter in Förderung des Radverkehrs Für die Stadt Offenbach am Main ist die Förderung des Radverkehrs als nachhaltige und emissionsfreie Mobilitätsform von zentraler Bedeutung. Hier folgt ein Rückblick auf wichtige Maßnahmen 2019.
Reger Austausch beim Neujahrsempfang Bike Offenbach startet 2020 richtig durch – um das zu feiern, kamen rund 45 Gäste am Abend des 15. Januar zum Neujahrsempfang des Fahrradprojekts ins LadenCafé von artefakt am Starkenburgring.
Bilanz der Kontrollen auf der Senefelderstraße Das Ordnungsamt der Stadt Offenbach hat im Bereich der Fahrradstraße „Senefelder“ im Herbst 2019 einige Messungen durchgeführt, deren Bilanz nun vorliegt.
Einrichtung neuer Fahrradstraßen hat begonnen Nach umfangreichen Planungen und ersten Arbeiten im vergangenen Jahr startet das Projekt Bike Offenbach 2020 richtig durch. Der Schwerpunkt liegt auf der Einrichtung neuer Fahrradstraßen.
Erfolgreiche Herbstaktion auf dem Wilhelmsplatz Wie man sattelfest durch Herbst und Winter kommt, zeigte das Projekt Bike Offenbach bei einem Infostand am Samstag, 9. November, auf dem Wilhelmsplatz.
Bike Offenbach als Leuchtturmprojekt vorgestellt Auf dem Vernetzungstreffen „Klimaschutz durch Radverkehr“ der Nationalen Klimaschutzinitiative hat Projektmanager Ulrich Lemke das Projekt Bike Offenbach als Leuchtturmprojekt vorgestellt.
Taunusstraße im Nordend wird zur Fahrradstraße Das Projekt Bike Offenbach nimmt weiter Fahrt auf: Noch in diesem Jahr soll nun auch die Taunusstraße im Nordend auf der ganzen Länge Fahrradstraße werden.
Forschung zu Bike Offenbach weist hessenweit neue Wege Die Frankfurter Goethe-Universität und die HfG stellten jetzt die Ergebnisse ihrer Befragung anlässlich Bike Offenbach vor. Sie dienen auch als Basis für die künftige Gestaltung der Fahrradstraßen.
Bike Offenbach informierte bei Verbundpartner in Gravenbruch Beim Stadtteilfest in Gravenbruch informierte das Bike Offenbach-Team am 31. August über das Projekt und die geplante Fahrradachse zwischen den Verbundpartnern.
Bike Offenbach: Eindrücke von der ersten Tour Ein voller Erfolg war die erste Tour des Fahrradprojekts Bike Offenbach am 26. Juni: Rund 20 Teilnehmer/-innen radelten in bester Stimmung vom Hafen nach Neu-Isenburg und zurück.
Bike Offenbach-Touren: jetzt anmelden und mitradeln! Die Stadt Offenbach und Bike Offenbach laden alle Interessierten dazu ein, das Fahrradprojekt selbst zu erfahren. Drei Touren sind geplant, los geht es am 26. Juni in Richtung Neu-Isenburg.
Fahrradstraßen erreichen Bürgel: Planungen vorgestellt Das Projekt Bike Offenbach nimmt Fahrt in Richtung Bürgel auf: Dort soll die Von-Behring-Straße auf der ganzen Länge und die Bildstockstraße teilweise Fahrradstraße werden.
Stadtradeln 2020 - Team Bike Offenbach tritt an Es ist wieder soweit: Vom 6. bis 26. Juni findet in Offenbach das Stadtradeln 2020 statt. Bike Offenbach tritt dabei mit einem eigenen Team an - und freut sich auf IHRE Unterstützung.
Galerie vom Einrollen in der Senefelderstraße Auf großes Interesse stieß Ende April das Fahrradfahrenfest in der Senefelderstraße. Geschicklichkeitsparcours und Fotostudio kamen beim Einrollen mit Bike Offenbach besonders gut an.
Stadt Offenbach gewinnt beim ADFC-Fahrradklima-Test Im Städteranking aller Großstädte mit einer Einwohnerzahl zwischen 100.000 und 200.000 erreichte Offenbach den sechsten Platz.
Neues von der Senefelder: Fahrradachse wird eingerichtet Das Projekt Bike Offenbach nimmt weiter Fahrt auf: Nach der Eröffnung der Teststrecke auf der Senefelderstraße im September 2018 wird die Fahrradachse nun auf insgesamt zwei Kilometer verlängert.
Antrag für Radweg entlang Sprendlinger Landstraße gestellt Die Partner im Projekt Bike Offenbach haben den Antrag für ihre Radverkehrsverbindung auf den Weg gebracht: Die Maßnahmen entlang der Sprendlinger Landstraße sollen 2019 umgesetzt werden.
Bike Offenbach in Darmstadt vorgestellt Das Projekt Bike Offenbach war am 23. Januar 2019 eines der Themen beim Salongespräch "Nachhaltig digital? Mobil in Darmstadt". In einem Impulsvortrag stellte Projektmanager Ulrich Lemke einem Expertenkreis die Planungen für die Fahrradstraßen in und um Offenbach vor.
„Anlieger frei“: Aktion auf Fahrradstraße Am 6. Dezember organisierten die Projektverantwortlichen von BIKE OF eine Aktion der Test-Fahrradstrecke in der Senefelderstraße, bei der Autofahrer über ihre Fahrziele befragt wurden.
Projektbeschluss für Fahrradstraße Der Magistrat hat für das Projekt Bike Offenbach den offiziellen Projektbeschluss gefasst und die Mittel für den erforderlichen Eigenanteil der Stadt bewilligt.
Neue Radwege nach Neu-Isenburg geplant Die Partner im Verbundprojekt Bike Offenbach suchen neue Wege: Eine Fahrradachse soll ab 2019 für sichere und schnelle Verbindungen zwischen Offenbach und Neu-Isenburg sorgen.
Fahrradstraße ist fast fertig Offenbach hat seine erste Fahrradstraße: Die Teststrecke zum Start des Projekts Bike Offenbach auf der Senefelderstraße zwischen Starkenburg-/Friedrichsring und Marienstraße ist fast fertig.
Projekt Bike Offenbach in Berlin vorgestellt Bei dem Vernetzungstreffen "Klimaschutz durch Radverkehr" in Berlin stellte OPG-Projektmanager Ulrich Lemke das Projekt Bike Offenbach am Dienstag, 18. September, vor.
Bike Offenbach: Projekt für Ausbau des Radverkehrs bewilligt Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat die Mittel für das Verbundprojekt Fahrrad-(straßen)-stadt Offenbach bewilligt, das dem Radverkehr Vorfahrt einräumt.