Stadtradeln: Team Bike Offenbach erreicht Platz zwei

Insgesamt haben 705 Menschen in Offenbach viel fürs Klima getan und sich drei Wochen lang am Stadtradeln-Wettbewerb beteiligt. Trotz erschwerter Bedingungen durch Corona hatten sich bundesweit mehr als 1.200 Kommunen dazu angemeldet, was einen neuen Rekord markiert.
Die Stadt Offenbach ist von Anfang an mit dabei - und meldet für 2020 ebenfalls neue Rekorde: Die Radelnden, aufgeteilt auf 40 Teams, erradelten im Aktionszeitraum 172.955 Kilometer, was einer CO₂-Vermeidung von rund 25 Tonnen entspricht. Im bisherigen Rekordjahr 2016 waren es 699 Radelnde in Offenbach. Die Fahrleistung steigerte sich gegenüber 2019 um fast 45 Prozent.
Die Teilnehmenden konnten für die Kampagne des Klima-Bündnisses eigene Teams gründen oder sich vorhandenen Teams anschließen, um möglichst viele Fahrradkilometer beruflich und privat zurückzulegen. Mit 59 Aktiven stellte Bike Offenbach hier hinter dem SANA Klinikum (72) und der Leibnizschule (62) das drittgrößte Team.