Bombenfund bei Baggerarbeiten
Die unmittelbar alarmierte Feuerwehr bedeckte nach Rücksprache mit den Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes die Fundstelle mit Erde und benetzte die Bombenfragmente und das Erdreich mit Wasser. In Verbindung mit der Polizei und dem Kampfmittelräumdienst wurde das weitere Vorgehen besprochen. Im weiteren Verlauf wurden die sichtbaren Bombenfragmente durch den Kampfmittelräumdienst gesichert. Da nicht auszuschließen ist, dass weitere Bombenteile in diesem Bereich vorhanden sind wurde seitens der Ordnungsbehörde ein Baustopp erlassen. Die Wiederaufnahme der Erdarbeiten wird nur unter Begleitung des Kampfmittelräumdienstes stattfinden.
Ursache: Baggerarbeiten
Personenschaden: keiner
Eingesetzte Kräfte: 17 Berufsfeuerwehr, 2 Rettungsdienst
Sachschaden in €: nicht bekannt
Einsatzende: 13:45