Rauchwarnmelder verhindert größeren Schaden
Die Leitstelle alarmierte daraufhin den Löschzug der Berufsfeuerwehr und zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Offenbach-Waldheim zu der gemeldeten Einsatzstelle.
Die vor Ort eingetroffenen Einsatzkräfte fanden eine leichte Rauchentwicklung im Treppenraum und einen ausgelösten Rauchwarnmelder im 3. Obergeschoss vor.
Die Tür zur Brandwohnung musste technisch geöffnet werden. In der Wohnung wurden unbeaufsichtigte angebrannte Speisen in der Küche vorgefunden. Diese wurden abgelöscht und die Wohneinheit wurde abschließend belüftet. Personen waren zum Einsatzzeitpunkt nicht in der Wohnung.
Der Einsatz war gegen 02:30 Uhr beendet. Personen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt.
Ursache: angebrannte Speisen
Personenschaden: keine Personenschäden
Eingesetzte Kräfte: 22 Berufsfeuerwehr Offenbach, 6 Freiwillige Feuerwehr Offenbach, 2 Polizei, 2 Stadtpolizei, 8 Rettungsdienst,
Sachschaden in €: geringer Sachschaden