Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Einsatzgeschehen in der Silvesternacht im Stadtgebiet Offenbach am Main

01.01.2025 – Das Personal der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Stadt Offenbach hatten einen einsatzintensiven Start in das Jahr 2025. 18 Brände und 33 Rettungsdiensteinsätze sind die Einsatzbilanz von 00:00 Uhr bis 05:00 Uhr.

Im Odenwaldring brannte im 11. Obergeschoss ein Balkon. Der Brand konnte von den Einsatzkräften schnell unter Kontrolle gebracht werden. Gleichzeitig wurde ein weiterer Brand der Feuerwehr gemeldet. Glücklicherweise handelte es sich hierbei um eine Täuschung, so dass die Einsatzkräfte diese Einsatzstelle schnell wieder verlassen konnten.

Weiter ging es dann direkt im Anschluss in die Bieberer Straße 107. Dort musste ein Feuer auf einem Balkon im Erdgeschoss gelöscht werden. Im weiteren Verlauf der Nacht lösten dann auch noch zwei Brandmeldeanlagen aus. Hierbei handelte es sich aber um Fehlauslösungen, so dass die Feuerwehr nicht weiter tätig werden musste.

Bei den restlichen 13 Brandeinsätzen handelte es sich um sogenannte Kleinbrände, wie z. B. einen Mülleimer oder Gebüsch. Diese waren über das gesamte Stadtgebiet verteilt und wurden von einzelnen Löschfahrzeugen bedient.

Für die Silvesternacht wurde in der Leitstelle, im Brandschutzdienst und im Rettungsdienst die Personal- und Einsatzmittelvorhaltung erhöht. Zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr hatten die drei Freiwilligen Feuerwehren Bieber, Rumpenheim und Waldheim mit über 30 ehrenamtlichen Einsatzkräften 5 Löschfahrzeuge in ihren Unterkünften besetzt. Dadurch konnte die Feuerwehr Offenbach in dem kritischen Zeitfenster 2 Löschzüge und weitere einzelne Löschfahrzeuge besetzen. Aufgrund dieser Maßnahmen war es möglich, dass die Disponenten der Leitstelle in der Rhönstraße alle 18 Brände zeitunkritisch bedienen konnten.

Zusätzlich gingen in der Leitstelle eine Vielzahl von Notrufen für den Rettungsdienst ein. In 33 Fällen mussten Rettungswagen alarmiert werden. Aufgrund der vielen zeitgleichen Einsätze wurden zur Unterstützung weitere Rettungswagen aus dem Landkreis Offenbach angefordert. 

Eingesetzte Kräfte:    24 BF Offenbach, 30 FF Offenbach, 29 Rettungsdienst

Erläuterungen und Hinweise