Sirenensignale
Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Sirenensignale es gibt und was sie bedeuten.
Warnung vor Gefahr
Ein laut und leiser werdender (wellenförmiger) Heulton, der über 1 Minute andauert. Dieser bedeutet: Es besteht Gefahr für Personen und Sachen.
Hörprobe:
Entwarnung
Gleich laut bleibender Ton, der über 1 Minute anhält. Dieser bedeutet: Keine Gefahr mehr, die Warnung ist aufgehoben.
Hörprobe:
Alarmierung der Feuerwehr
1 Minute langer Ton mit 2 Pausen. Dieser bedeutet: Kein Handeln der Bevölkerung notwendig.
Hörprobe:
Test der Sirene
15 Sekunden langer, kurz auf- und abheulender Ton. Dieser bedeutet: Es ist kein Handeln notwendig.
Hörprobe:
Bei Warnung vor Gefahr:
Suchen Sie einen sicheren Ort auf, informieren Sie sich in den Medien (Radio, Fernseher, städtische Website) und in den gängigen WarnApps (HessenWarn, NiNa) über die Ursache des Alarms und weitere Verhaltensweisen.