Ausbildung Brandmeister*in (m/w/d) für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
02.02.2023
Wir suchen mehrere Auszubildende (m/w/d) mit Ausbildungsstart am 01.04.2024.
Bewerbe dich jetzt und mache eine Ausbildung als Brandmeister*in (m/w/d) für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Ableisten des 24-wöchigen Feuerwehrgrundlehrganges inkl. feuerwehrtechnische und einsatztaktische Grundausbildung für den Einsatzdienst bei der Berufsfeuerwehr (Theorie und Praxis)
- Inhaltliche Fachausbildung in Fachbereichen
- Absolvierung des 1. Praktikums auf der Feuer- und Rettungswache inkl. Einsatz als Truppmann/Truppfrau unter Aufsicht auf einem Löschfahrzeug
- Absolvierung des 2. Praktikums mit Einsatz als Truppführer*in unter Aufsicht und standortbezogener Ausbildung
- Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in auf der Lehrrettungswache Offenbach inkl. praktischen Lehreinheiten im Klinikum und auf dem Rettungswagen
- Erwerb der Führerscheinklasse CE
Du bringst mit:
- Mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand und eine erfolgreich absolvierte Gesellenprüfung oder eine Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nach dem BBiG bzw. einen gleichwertigen Abschluss oder allgemeine Hochschulreife bzw. die technische Fachhochschulreife
- Zum Ausbildungsbeginn bist Du mindestens 18 und höchstens 35 Jahre alt
- Voraussetzungen gemäß § 7 Beamtenstatusgesetz für die Berufung in ein Beamtenverhältnis
- Sehr gute gesundheitliche und körperliche Fitness sowie uneingeschränkte Einsatzdiensttauglichkeit
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Aufgeschlossenheit und Einsatzfreude
- Besitz des EU-Führerscheins (mind. Klasse B)
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Bestehender Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern
Wir bieten Dir:
- Interessante Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Feuerwehr und einem dynamischen Rettungsdienst
- Perfekter Mix aus Theorie und Praxis
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Eigenes Notebook für die Ausbildungsdauer
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag
- Besoldung nach A 7 HBesO
- 41 Stunden pro Woche während der Ausbildung und im Wachgruppenpraktikum 48 Stunden pro Woche mit verbindlichem und attraktivem Schichtplan (24-48-Stunden-Dienst)
- Mehrere Vollzeitstellen, die grundsätzlich auch teilbar sind
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eigener Fitnessraum und Kantine
- Betriebliche Kitaplätze
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Für eine bessere Planung möchten wir Dich schon jetzt über die Termine des diesjährigen Eignungsverfahrens informieren:
- Sport- und Praxisteil an einem Tag im Zeitraum vom 23. bis 25. Mai 2023
- Theorieteil und Auswahlgespräche an einem Tag im Zeitraum vom 12. bis 14. Juni 2023
Die vollständige Ausschreibung findest Du auf unserem Bewerbungsportal - hier kannst du dich auch gleich online bewerben: „bewerbung.offenbach.de“ (Öffnet in einem neuen Tab).