Amtsleitung (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung und Entwicklung der Feuerwehr Offenbach mit insgesamt sechs Abteilungen und rund 200 Beschäftigten sowie drei Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet Offenbach am Main
- Wahrnehmung der umfassenden Führungsverantwortung in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht
- Strategische, zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Organisation sowie Steuerung und Koordinierung der Aufgabenwahrnehmung
- Vertretung der Berufsfeuerwehr Offenbach und der Stadtverwaltung sowohl in städtischen, politischen als auch in bundesweiten, behördenübergreifenden Gremien
- Beratung der Dezernent*innen sowie der politischen und kommunalen Gremien
- Verantwortung für die Planung, Koordination sowie Durchführung des Neubaus der Feuerwache Offenbach
- Technische*r Einsatzleiter*in bei schwierigen und außergewöhnlichen Ereignissen und Großschadenslagen sowie in der Stabsarbeit
Sie bringen mit:
- Erfolgreich abgeschlossener Vorbereitungsdienst im höheren feuerwehrtechnischen Dienst
- Mehrjährige, nachgewiesene Führungserfahrung und -verantwortung für eine größere Anzahl von Mitarbeitenden sowie praktische Erfahrungen als Technische*r Einsatzleiter*in
- Profunde Fachkenntnisse in den einschlägigen Gesetzesgrundlagen (z.B. HBKG, HRDG)
- Strategische, methodische und persönliche Führungs- und Managementkompetenzen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Steuerung und Entwicklung von Prozessen
- Erfahrungen im Umgang mit politischen Gremien sind von Vorteil
- Ausgeprägtes Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen in Verbindung mit einem sicheren und verbindlichen Auftreten sowie einer ausgeprägten Entscheidungs- und Delegationskompetenz, vor allem in unsicheren, komplexen und krisenbelasteten Situationen
- Hohe Kommunikations-, Informations- und Konfliktfähigkeit in Verbindung mit einem ausgeprägten Einfühlungsvermögen sowie der Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeitenden
- Überdurchschnittliches Leistungs- und Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Flexibilität
- Planungs- und Organisationsvermögen in Verbindung mit einer ausgeprägten Strategieorientierung
- Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
- Uneingeschränkte Atemschutz- und Feuerwehrtauglichkeit (G 26.3)
- Besitz des EU-Führerscheins (mindestens der Klasse B)
- Bestehender Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern
Freuen Sie sich auf:
- Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag
- Besoldung nach A 15 HBesO; sobald eine Änderung der Anlage I zum Hessischen Besoldungsgesetz erfolgt, ist eine Besoldung nach A 16 HBesO angestrebt
- 41 Stunden Regelarbeitszeit in Verbindung mit der Bereitschaft zu einer flexiblen und kurzfristigen Verfügbarkeit bei notwendigen dienstlichen Erfordernissen
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eigener Fitnessraum mit sportwissenschaftlicher Begleitung
- Betriebliche Kitaplätze
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf unserem Bewerbungsportal „bewerbung.offenbach.de (Öffnet in einem neuen Tab)“