Ausbilder*in Fernmeldewesen (m/w/d)
Wir suchen eine/n Ausbilder*in Fernmeldewesen (m/w/d).
Bewirb dich jetzt als Ausbilder*in Fernmeldewesen bei uns und werde Teil unseres Teams.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Theoretische und praktische Ausbildung der Leitstellen-Disponent*innen
- Durchführung der Aus- und Fortbildung des Leitstellenpersonals
- Durchführung von Sprechfunklehrgängen
- Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung von Lehrgangs- und Ausbildungsveranstaltungen
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Leitstellen-Disponent*innen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der strukturierten Notrufabfrage
- Individuell geplante Einsatztätigkeit in Abhängigkeit der Qualifikation sowie als Leitstellen-Disponent*in
Sie bringen mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit bereits abgeschlossener Gruppenführungsausbildung bzw. zu erreichendem Abschluss der Gruppenführungsausbildung im Laufe des Kalenderjahres 2025 oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Verwendung geeigneten Bereich
- Mehrjährige nachweisbare Berufserfahrung als Einsatzsachbearbeiter*in in einer Leitfunkstelle
- Erfolgreich abgeschlossener Lehrgang zum*zur Einsatzsachbearbeiter*in der Hessischen Landesfeuerwehrschule bzw. Anerkennung durch die Hessische Landesfeuerwehrschule bei einem in einem anderen Bundesland absolvierten Lehrgang
- Qualifikation als Ausbilder*in (z.B. Ausbilder*in der Feuerwehr (Lehrgang der Hessischen Landesfeuerwehrschule), Praxisanleiter*in oder eine andere anerkannte gleichwertige Ausbildung) oder alternativ die Befähigung und Bereitschaft zur zeitnahen Erlangung dieser Qualifikation
- Erfolgreich absolvierter Lehrgang „Kreisausbilder*in Sprechfunk“ oder alternativ die Befähigung und Bereitschaft zur zeitnahen Erlangung dieser Qualifikation
- Bereitschaft zur Tätigkeit im Einsatzdienst in Abhängigkeit der Qualifikation sowie in der Leitfunkstelle
Ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit in Verbindung mit einer hohen Selbstständigkeit und Befähigung zur Problemlösung - Ausgeprägte Motivationsfähigkeit in Verbindung mit Einfühlungsvermögen
- Sehr gutes adressat*innengerechtes Kommunikations- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie die Befähigung zur sprachlichen und inhaltlichen Aufbereitung fachspezifischer Sachverhalte
- Besitz des EU-Führerscheins (mind. der Klasse B)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 04.05.2025.
Wir planen die Vorstellungsgespräche am 27.05.2025 und am 28.05.2025.
Die vollständige Ausschreibung findest Du auf unserem Bewerbungsportal - hier kannst du dich auch gleich online bewerben: „bewerbung.offenbach.de (Öffnet in einem neuen Tab)“.