Women on fire
Die rund 1.300 Mitarbeitenden der Stadt Offenbach managen das Zusammenleben in der Großstadt – dafür suchen wir neue Kolleg*innen, die sich einbringen und engagieren. Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit jeder Menge Raum für Mitgestaltung und großer Familienfreundlichkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Einstiegsprogramm für Frauen bei der Feuerwehr Offenbach
Unter dem Dach der Feuerwehr krempeln rund 200 Expert*innen für die Sicherheit der Offenbacher*innen täglich die Ärmel hoch: Sei es das Löschen eines brennenden Dachstuhls, die lebensrettende Hilfe bei medizinischen Notfällen oder die Abwehr anderer Gefahren wie Hochwasser – die Feuerwehr übernimmt vielseitige Aufgaben für die Stadtgesellschaft, bei denen ohne unseren Teamzusammenhalt nichts geht.
Sie können sich vorstellen, ab 2025 eine Ausbildung bei der Feuerwehr Offenbach zu machen und ein neues Teammitglied zu werden – haben aber noch jede Menge Fragezeichen im Kopf?
Sie haben beim Ausbildungsstart eine abgeschlossene Berufsausbildung oder das Abitur in der Tasche?
Sie wollen Ihre Ausbildungsmöglichkeiten bei der Feuerwehr näher kennenlernen und mit zukünftigen Kolleg*innen ins Gespräch kommen, anstatt nur unsere Stellenausschreibung zu lesen?
Dann laden wir Sie ganz herzlich zum Einstiegsprogramm für Frauen der Berufsfeuerwehr Offenbach ein. Entdecken Sie unsere Ausbildung und schnuppern Sie Feuerwehrluft!
Unsere Events 2024
Digitales Event
Wann? 16.01.2024, 17 bis 19 Uhr
Wo? Digital mit dem Onlinemeeting-Tool Webex
Das erwartet Sie:
- Ein digitaler Rundgang durch die Feuerwache mit Blick hinter die Kulissen
- Kennenlernen des Ausbildungsablaufs
- Offene Fragerunden und Breakout-Sessions
Sport-Workshop 2
Wann? 25.02.2024, ganztägig
Wo? In Offenbach
Das erwartet Sie:
- Kennenlernen des Sporttests
- Ein Übungsdurchgang mit allen Geräten
- Individuelle Trainingstipps von einem Sportwissenschaftler
Handwerk-Workshop
Wann? 16.03.2024, ganztägig
Wo? In Offenbach
Das erwartet Sie:
- Auffrischung handwerklicher Grundkenntnisse
- Eine gut ausgestattete Holzwerkstatt
- Professionelle Anleitung durch eine Schreinerin
Zielgruppe:
Für wen? Alle Frauen, die die Höchstaltersgrenze von max. 35 Jahren zum Ausbildungsbeginn noch nicht erreicht haben.
Wir freuen uns über neue Gesichter, die die Feuerwehr auf ihrem Weg in die Zukunft mitgestalten wollen und die eine besonders familiäre Atmosphäre schätzen.