„Die Epoche der Empfindsamkeit“: Dominik Keggenhoff im Haus der Stadtgeschichte/ Vernissage am Sonntag, 24. November, um 15 Uhr

Begleitend zur Ausstellung findet Anfang Januar eine Performance in Form eines einstündigen Liederabends statt, in der dieses Motiv nochmals eine eindringliche Verkörperung erfährt. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Solistinnen und Solisten, Performerinnen und Performern sowie einem Projektchor unter der Leitung von Dominique Rollmann, werden verschiedene Werke präsentiert, die jeweils Ausschnitte aus Musikgeschichte, Popkultur und unterschiedlichen Traditionen der Aufführungspraxis repräsentieren. „Der konzeptionelle `roten Faden´ ist die Idee eines Puppenhauses, das verschiedene Einflüsse, Gegenstände, Medien und Stimmungen in unterschiedlichen Räumen dioramenhaft unter einem Dach vereint“, erklärt Keggenhoff.
Die Vernissage findet am Sonntag, 24. November 2019, um 15 Uhr statt. Zur Begrüßung spricht Stadtverordnetenvorsteher Stephan Färber, die Einführung macht die Kunstwissenschaftlerin Ellen Wagner. Der Eintritt ist frei.
Performancetermine sind am Mittwoch, 8. Januar 2020, um 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) und am Sonntag, 12. Januar 2020, um 17 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr). Der Eintritt kostet jeweils 5 Euro.
Die Finissage ist ebenfalls am Sonntag, 12. Januar 2020, um 18 Uhr bei freiem Eintritt.
Offenbach am Main, 21. November 2019