so_pola: be APART bis 26.Mai

Die Stimmungen auf den Bildern Sigrid Ortweins sind nah, lebendig, spürbar, greifbar, erzeugen das Gefühl einer durch Mimik und Gesten aufs engste verbundenen Partygemeinschaft des Frohsinns, in der jede jeden und jeder jeden kennt. Sie werden auf den Porträts somit entweder viele bekannte Gesichter wiedererkennen oder die Aufgeheiterten, Fröhlichen, Feiernden, Lachenden beim Betrachten der Bilder in der Ausstellung kennenlernen. Diese Menschen leben ihr selbstbestimmtes Leben, verwirklichen sich selbst, haben aufgeklärte, starke Meinungen, erscheinen offen, direkt, ansprechbar, mitteilsam, stimmgewaltig.
Im Haus der Stadtgeschichte zeigt sie das Ergebnis ihrer Streifzüge aus den vergangenen drei Jahren und ein Sammelsurium aus ihrem Archiv – ein winzig kleiner Ausschnitt ihrer Lebens-Arbeit „Mach Dir ein Bild vom Bild vom Bild“: Ein Ort der Begegnung und des Austauschs, den die Besucher mitgestalten können. Zensur inklusive.
Ausstellungsdesign: Annette Gloser, Caepsele & Friends
Im Rahmen des »INTERNATIONALER MUSEUMSTAG« am 19. Mai 2019
Eintritt frei.
- Ougrapo Picture Wordshop (Erwachsene)
Wort malen – Bild schreiben – Zufall lesen. Ein kreativer Ideenfindungs-
Generator von und mit Ougrapo. Ping – Pong – Peng …und die Ideen
sprudeln am laufenden Meter. Let’s design Thinking.
KURZFILM »AM2ONIAK«
STEPHEN-JOHN SWIERCZYNA
Samstag, 25. Mai 2019, 20 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich. Kein Eintritt, gerne aber Spenden.
Im Rahmen der Kunstansichten wird der Film »Am2oniak« von Stephen-John Swierczyna (Produktion: Sigrid Ortwein) in der Industriehalle gezeigt. Edek und Magda, eine flüchtige Begegnung, eine Abtreibung, ein totalitäres klerikales Regierungssystem, vergiftete Gedanken, skurrile Atmosphäre…
Welcome to Prostolny Potok!