Projektvideos "Erzähl mal Offenbach"

Wer ist ein Graf? Was war in der Steinzeit? Warum kamen die Hugenotten? Was macht man eigentlich in einem Rathaus? Warum sind wir eine »Lederstadt«? Von der Vor- und Frühgeschichte über die Fürstenzeit bis hin zur zeitgenössischen Geschichte entdeckten die Kinder verschiedene historische Stationen und Orte der Innenstadt und bearbeiteten kreativ die Thematiken. Aber es wurde auch gebastelt, so konnten die Kinder etwa ihre eigenen »Bieberer Amulette« aus Draht drehen, mit Leder hantieren oder etwa in der Hochschule für Gestaltung den Pinsel schwingen um das Isenburger Schloss zu zeichnen. Eine Main-Rundfahrt durch den Offenbacher Hafen durfte in dem bunten Begleitprogramm auch nicht fehlen, denn die Industrieanlagen in einer alten Arbeiterstadt gehören ebenso zum Stadtbild wie etwa Prachtbauten à la Büsingpalais. Aber auch die Zukunft fand ihren Platz, so konnten die Kinder ihre eigene futuristische Stadt töpfern und gemeinsam erarbeiten, was sie sich künftig für Offenbach wünschen.