Welche Bedeutungen haben das Rathaus,die Schlosstraße, die Bettinarstraße, die Schlossgrabenstraße, Landgraphenstraße, in den Obstgärten und das Mehrgenerationen Haus für Mahshid Najafis Leben in Offenbach? Bei einem Stadtspaziergang nimmt sie Sie mit auf eine persönliche Reise durch ihre Stadt.
Im Rahmen der Sonderausstellung Un/sichtbar-GENERATIONEN und der Internationalen Wochen gegen Rassismus teilt Mahshid Najafi ihren Blick auf Offenbach – eine Stadt, die sie seit über 40 Jahren prägt und die sich seit her stark verändert hat.
Mahshid Najafi ist in Offenbach bekannt für ihr politisches Engagement. Während des Spaziergangs erzählt sie Geschichten von Ankommen und Bleiben, von Sprache(n) und Ausgrenzung, von Identitäten und von der Bedeutung politischer und kultureller Teilhabe. Sie schildert, Bedeutung das Wort „zuhause“ für sie bedeutet und wie Offenbach für sie zu diesem Ort wurde.
Ein Stadtspaziergang voller persönlicher Geschichten, gesellschaftlicher Perspektiven und politischer Reflexionen.