In Italien hatten seit der Antike der private Garten wie auch die öffentliche Grünanlage in der Stadt nie allein die Aufgabe, das Bedürfnis nach Erholung und Schönheit zu befriedigen: Sie sollten Botschaftsträger sein, ihre Aussagen je nach historischem Kontext das Gewicht auf Politik, Mythologie, Philosophie und, oder Theologie legen. Entscheidend hierfür waren der Auftraggeber, sein Beruf und der Adressat. Der Vortrag möchte dies an ausgewählten Objekten aus Latium, Rom, Pompeji seit der Antike über die Renaissance bis zum Barock sichtbar machen."