Leben ohne Geld - ohne Versicherung - ohne Rente. Viele Menschen in Offenbach leben unerkannt in größter materieller Armut. Expert*innen berichten aus der Praxis. Reden Sie mit!
Der Arbeitskreis Migration Offenbach, in dem unterschiedliche Vertreter*innen von Offenbacher Institutionen zusammengefunden haben, wird in diesem Jahr mit einer eigenen Veranstaltung bei der „Interkulturellen Woche“ der Stadt Offenbach mitwirken, die ein Thema betrifft, dessen vielfältige Auswirkungen (zu) wenig bekannt sind:
Im Rahmen einer Gesprächsrunde berichten Expert*innen aus der Praxis über die Ursachen, die zu einem Leben außerhalb unseres Sozial- und Krankenversicherungssystems führen und welche Folgen diese für die Betroffenen haben können.
Ein besonderer Akzent wird hierbei auf das „System Schwarzarbeit“ gelegt, das zahlreiche Handwerks- und Wirtschaftszweige durchdringt und nicht nur einen erheblichen volkswirtschaftlichen Schaden anrichtet, sondern die Betroffenen im Ernstfall ohne jegliche Sicherung dastehen lässt.
Podiumsteilnehmer*innen werden u.a. sein:
Zollamtsrat Andreas Altenhöfer, Hauptzollamt Darmstadt,
Thomas Quiring, Evang.Regionalverband Frankfurt/Offenbach
Edith Heilos- Straßenambulanz Caritas Offenbach
Gabriele Türmer, Malteser-Praxis Offenbach
Moderation:
Anette Bacher, Caritas Offenbach,
Ali Karakale, Arbeiterwohlfahrt Offenbach.
Im Anschluss laden wir herzlich zu Fragen und Gesprächen ein..
Gerne melden Sie sich für unsere Planung zu den Vorträgen und Führungen unter 069/8065-2646 während der Museumsöffnungszeiten oder hds-terminplanungoffenbachde an. Oder Sie kommen einfach vorbei! Wir freuen uns auf Sie!